• Osterferien

    Wir wünschen allen Schüler*innen, Kolleg*innen und Kollegen und allen Eltern schöne, sonnige und erholsame Frühlingstage und ein frohes Osterfest.

    Beachten Sie bitte die besonderen Öffnungszeiten des Sekretariates in der Ferienzeit.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Barsinghäuser Hirsch für HAG-Schülerin

Der "Barsinghäuser Hirsch", der von der Stadtsparkasse Barsinghausen gestiftete Jugendpreis für herausragende Leistungen im kulturellen oder sozialen Bereich, wie auf dem Sockel der bronzenen Skulptur steht, geht für das vergangene Jahr 2022 an unsere Abiturientin Hanna Kumm. Sehr verdient, so der einheitliche Tenor bei der Preisverleihung am Montag.

HAG-Schülerin Hanna Kumm (Mitte) erhält den Barsinghäuser Hirsch 2022 aus den Händen von Sparkassendirektor Reinhard Meyer. Es gratulieren Bürgermeister Henning Schünhof (2.v.r.), Jurymitglied Sabine Freitag, vom HAG Katrin Eilers und die vorschlagenden Lehrkräfte Janika Michael und Sascha Sell (v.l.n.r.) // Fotos: S. Stimpfle (1), S. Sell (1)

Hannas vielfältiges Engagement in der Schule, aber auch darüber hinaus, überzeugte die Jury. Nicht nur ist Hanna seit dem Schuljahr 2017/18 in der Schülervertretung aktiv, sie engagiert sich auch im Stadtschüler*innenrat, im städtischen Schulausschuss oder in der Organisation von schulübergreifenden Projekttagen.
Besonderes Engagement zeigt sie auch in unseren "Hausmedien", der Schülerzeitung Hannahlyse sowie dem Spalterradio, dessen Mitbegründerin sie ist und das mit seinem Team nicht nur während der Corona-Pandemie unsere Schüler*innen verbindet und Bürger*innen der Stadt Barsinghausen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht, etwa mit Beiträgen zur Bürgermeisterwahl oder Gottesdienstübertragungen aus der Klosterkirche zu Weihnachten.
Hannas Engagement sei vorbildlich und keine Selbstverständlichkeit, betonte Sparkassendirektor Reinhard Meyer. Bürgermeister Henning Schünhof erinnerte sich daran, wie Hanna ihn, damals noch als Bürgermeisterkandidat, im Spalterradio-Interview hartnäckig ins Verhör genommen habe. Auch für das HAG sei Hannas Auszeichnung eine Ehre, sagte Katrin Eilers, Vertreterin der Schulleitung: "Der Hirsch geht absolut an die richtige Person."
Bereits seit 1985 wird die Auszeichnung vergeben, die inzwischen mit 1000 Euro dotiert ist.