Das Praktikum ermöglicht einen praktischen Einblick in die Berufswelt, zu der auch bereits die eigenständige Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz gehört. Vor und während der Praktikumsphase erfolgt die Betreuung durch die Politiklehrerin / den Politiklehrer oder andere FachlehrerInnen. Die SchülerInnen präsentieren die Ergebnisse in Form eines Posters; im Politikunterricht, im Rahmen einer Informations-Veranstaltung in der Aula und beim Tag der offenen Tür.
Das Berufspraktikum ist Teil des Berufsinformationskonzepts des Hannah-Arendt-Gymnasiums, für das die Schule für ihre vorbildliche Arbeit im Bereich der Berufsorientierung mit dem Gütesiegel "Berufs- und Ausbildungsfreundliche Schule" ausgezeichnet wurde.