• Workshopfahrt von Streitschlichtern, Hannahlyse und Spalterradio

    In diesem kurzen Schuljahr fahren die Streitschlichter:innen des HAG und die Hannahlyse-Redaktion gemeinsam auf ihre Workshop- und Fortbildungsfahrt, erstmals ist auch die Redaktion des Spalterradios dabei. Von Mittwoch, 27.9., bis Freitag, 29.9., werden sie sich in den Wennigser Finnhütten ungestört vom Schulalltag ihrer Ausbildung und der Professionalisierung der Medienarbeit widmen. Die Fahrt wird durch die Unterstützung der Ragge-Grocholesky-Stiftung ermöglicht, bei der wir uns herzlich bedanken.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Autorinnenlesung

    Mit Antje Wagner alias Ella Blix ist am Donnerstag, 28. September, eine renommierte Vertreterin der Jugendbuchliteratur zu Gast. In verschiedenen Lesungen trägt sie für die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs Auszüge aus verschiedenen Werken vor und gibt ihren Zuhörer:innen die Möglichkeit, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Begegnungen mit Irland

    Seit über 10 Jahren besteht ein enger Kontakt zu unserer Partnerschule im irischen Arranmore. In der Woche vom 23. bis 29. September sind wieder 9 Schüler:innen aus dem 10. und 11. Jahrgang im äußersten Nordwesten Irlands unterwegs, um Land und Leute kennenzulernen und natürlich ihre Sprachkenntnisse zu erproben.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Endspurt: Spendenaufruf für Senegal

Update vom 7.9.: Gut 85 Prozent der nötigen 20.000 Euro sind bereits gespendet! - Der Brunnen im Internat in Salémata liefert kaum noch Wasser. Es muss ein Pumpwerk gebaut werden. Ansonsten verdursten nicht mehr nur Gemüse und Blumen, sondern die 120 Schüler*innen können nicht mehr im Internat versorgt werden und dann auch nicht mehr auf die weiterführenden Schulen gehen, da ihre Heimatdörfer zu weit entfernt liegen. Das Internat in Salémata liegt uns im Rahmen des Schülerhilfeprojekts besonders am Herzen. Schüler*innen des HAG waren schon öfter vor Ort.

Die Senegal-AG mit überaus engagierten Schüler*innen aus Q2, Q1 und Jg. 11 hat gemeinsam mit dem Eine-Welt-Laden Barsinghausen kurzentschlossen wieder eine Spendenaktion gestartet. Unter dem folgenden Link kann für das Pumpwerk gespendet werden: Spendenlink zu betterplace.org.

Das Pumpwerk kostet 20.000 Euro. Jeder Betrag zählt! Sie erhalten ganz unproblematisch und rechtzeitig vor der nächsten Steuererklärung eine Spendenbescheinigung. Der gesamte gespendete Betrag kommt direkt über Dr. Ute Gierczynski-Bocandé, einer ehemaligen Schülerin unserer Schule, die mit ihrem Mann in Senegal lebt, dem Pumpwerk zugute! Lesen Sie hier das Schreiben aus Senegal im Wortlaut.

Vielen Dank an alle Spender:innen!!!