Nach den Weihnachtsferien, in denen wir die meiste Zeit zu Hause waren und unsere Freunde kaum sehen konnten, soll nun auch wieder von zu Hause gelernt werden. Für viele stellt das eine große Herausforderung dar. Es können auch Gefühle wie Einsamkeit entstehen oder die Sorge um die Zukunft wird drückend, Konflikte in den Familien können aufbrechen …
Wer kann dann helfen, wie bekommen wir Kontakt, wenn Kontakte eigentlich nicht erlaubt sind?
Unser Beratungsteam ist trotzdem für euch da. Erreichbar sind wir über Telefon und E-Mail wie bisher. Klickt einfach auf den folgenden Link. Hier findest du auch Tipps für das Lernen zu Hause.
Unser Beratungsteam
Wie kann das gehen, wenn ich zuhause bin?
Neues Angebot: Beratung im Online-Beratungsraum
Über unser Iserv-Modul „Videokonferenzen“ haben wir die Möglichkeit, vertrauliche virtuelle Beratungsräume einzurichten.
Auch bei der Online-Beratung bleiben die Grundlinien der Beratung gewahrt.
Beratung ist grundsätzlich freiwillig. Niemand kann verpflichtet werden, sich beraten zu lassen. Vielmehr ist Beratung ein Angebot, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Dabei unterliegt jede Beratung der Schweigepflicht, auch und gerade gegenüber den Fachlehrer*innen und der Schulleitung.
Zögert nicht, euch zu melden! Nichts ist so unwichtig, dass man nicht darüber reden sollte. Wir finden gemeinsam eine Lösung!