• Workshopfahrt von Streitschlichtern, Hannahlyse und Spalterradio

    In diesem kurzen Schuljahr fahren die Streitschlichter:innen des HAG und die Hannahlyse-Redaktion gemeinsam auf ihre Workshop- und Fortbildungsfahrt, erstmals ist auch die Redaktion des Spalterradios dabei. Von Mittwoch, 27.9., bis Freitag, 29.9., werden sie sich in den Wennigser Finnhütten ungestört vom Schulalltag ihrer Ausbildung und der Professionalisierung der Medienarbeit widmen. Die Fahrt wird durch die Unterstützung der Ragge-Grocholesky-Stiftung ermöglicht, bei der wir uns herzlich bedanken.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Autorinnenlesung

    Mit Antje Wagner alias Ella Blix ist am Donnerstag, 28. September, eine renommierte Vertreterin der Jugendbuchliteratur zu Gast. In verschiedenen Lesungen trägt sie für die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs Auszüge aus verschiedenen Werken vor und gibt ihren Zuhörer:innen die Möglichkeit, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Begegnungen mit Irland

    Seit über 10 Jahren besteht ein enger Kontakt zu unserer Partnerschule im irischen Arranmore. In der Woche vom 23. bis 29. September sind wieder 9 Schüler:innen aus dem 10. und 11. Jahrgang im äußersten Nordwesten Irlands unterwegs, um Land und Leute kennenzulernen und natürlich ihre Sprachkenntnisse zu erproben.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

London-Exkursion

Nach mehrjähriger Coronapause konnte in diesem Jahr wieder eine große Gruppe von 32 Teilnehmer:innen eine Exkursion nach London und Südengland unternehmen. Vom 18.5. - 23.5.23 war ein umfangreiches Programm geplant, bei dem es natürlich auch um die praktische Erprobung der eigenen Englischkenntnisse ging.

Foto: E. Niemeyer

Besichtigungshighlights waren neben den "üblichen" Sehenswürdigkeiten in London zwei ganztägige Ausflüge nach Windsor, Eton und Oxford soweit ein weiterer in das Seebad Brighton. Es bot sich die Gelegenheit, die sehr traditionelle Eliteschule in Eton und deren elegant gekleideten Schüler:innen live zu erleben. Oxford bot neben den Eindrücken in das elitäre Collegeleben auch die Chance, frisch gebackene Doktorand:innen mit ihren quadratischen Hüten nach der Verleihung des Doktortitels beim Feiern zu beobachten. Musikalisch wurde der zweite Abend in London durch das Musical "Phantom der Oper" abgerundet.

Mehr über die Inhalte, Exkursionen und Austauschfahrten des Faches finden Sie auf den Seiten des Fachse Englisch