• Was macht eigentlich...

    ...der Schulelternrat?

    Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

... die Schüler:innenvertretung?

Nicht meckern, sondern mitwirken! Unter diesem Motto hat es sich die SV zur Aufgabe gemacht, sich an unserer Schule...

...der Schulelternrat?

Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und...

Eine feste Institution des HAG ist der bereits mehrfach ausgezeichnete Schulsanitätsdienst. Damit alle Schüler:innen über Grundkenntnisse in...

Für die Schüler:innen der 6. Klassen ist die Woche vom 1. bis 5. September bereits seit längerem ein Grund zur Vorfreude: Endlich Klassenfahrt! Bei...

Der Abiturjahrgang 2026 des Hannah-Arendt-Gymnasiums organisiert für Montag, 1. September, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz eine...

„Magische Welten“ heißt das neue Buch der AG Schreibwerkstatt, das als Schulpublikation seit Juni erschienen ist. Für alle 6. Klassen lesen die...

Unsere Senegal-Aktion ist erfolgreich. Inzwischen wurde die 10.000-Euro-Marke geknackt. Kürzlich traf ein Dankesbrief von Abbé Florent Sene aus dem...

Unter dem Motto „BNE: Die Zukunft schmeckt!“ trafen sich bereits vor den Sommerferien rund 150 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

Zu den anstehenden zentralen Elternabenden für die Jahrgänge 5, 7, 9, 11 sowie 12 und 13 (Q1/Q2) laden wir alle Eltern herzlich ein. Die Termine...

Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist...