• Ehrung für bestes Physik-Abitur

    Für das beste Abitur im Fach Physik am HAG wurde jetzt unsere ehemalige Schülerin Anaïs Röbbert geehrt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde nahm Sie die Ehrung und den Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) von Schulleiterin Silvia Bethe und Fachobmann Alexander Rachow entgegen. Neben einer einjährigen kostenfreien Mitgliedschaft in der DPG gab es ein Buchpräsent.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • "Arendt you scared?" - Halloween-Sendung im Spalterradio und Kostümparty für Fünft- und Sechstklässler

    Es gruuuuselt am Hannah-Arendt-Gymnasium: Am Donnerstagabend veranstaltet die Q2, unser Abiturjahrgang, eine Halloween-Kostümparty für die Jahrgänge 5 und 6 am HAG. Am Halloween-Freitag sendet das Spalterradio unter dem Motto "Arendt you scared?" ab 17 Uhr eine Halloween-Sondersendung.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Aus der Philosophiewerkstatt: Was ist der Mensch?

Einen zentralen Schwerpunkt des Faches Philosophie im ersten Semester der Qualifikationsphase bildet die philosophische Anthropologie. Die immer wieder mit Immanuel Kant gestellte Frage "Was ist der Mensch?" ist eine sehr lebendige. Auf Grundlage eines (Spiegel-)Bildes haben sich SchülerInnen des Leistungskurses Philosophie in einer freien Schreibaufgabe damit befasst - und nähern sich dem Thema sehr persönlich und in sehr unterschiedlichen Textformen.

Philosophische Fragen im Wind (2019) (Foto: A. Peters)

Eine Auswahl der Texte, die im Rahmen des Philosophieunterrichtes der Q1 entstanden sind, können Sie auf den Seiten des Fachs Philosophie nachlesen.