• Was macht eigentlich...

    ...der Schulelternrat?

    Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Aus der Philosophiewerkstatt: Was ist der Mensch?

Einen zentralen Schwerpunkt des Faches Philosophie im ersten Semester der Qualifikationsphase bildet die philosophische Anthropologie. Die immer wieder mit Immanuel Kant gestellte Frage "Was ist der Mensch?" ist eine sehr lebendige. Auf Grundlage eines (Spiegel-)Bildes haben sich SchülerInnen des Leistungskurses Philosophie in einer freien Schreibaufgabe damit befasst - und nähern sich dem Thema sehr persönlich und in sehr unterschiedlichen Textformen.

Philosophische Fragen im Wind (2019) (Foto: A. Peters)

Eine Auswahl der Texte, die im Rahmen des Philosophieunterrichtes der Q1 entstanden sind, können Sie auf den Seiten des Fachs Philosophie nachlesen.