• Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.

    In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.

    Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

...der Schulvorstand?

In diesem wichtigen Gremium wirken die Schulleitung mit Vertreter:innen der Lehrkräfte, der Erziehungsberechtigten sowie der...

Am 11. Februar ist "Safer Internet Day". Anlass für unsere Medienscouts, ihre Erfahrungen mit Social-Media-Apps wie TikTok, Snapchat und Instagram mit...

Julius Paul, Julia Miethe und Christina Iordanidou aus der 8F haben das Hannah-Arendt-Gymnasium am 29. Januar beim Regionalentscheid des...

Passend zum Abschluss des Halbjahres fand am Mittwoch, 22. Januar, in der Aula die jährliche Praktikumsmesse für den gesamten 9. Jahrgang statt. Knapp...

Am 22. Januar, dem Tag der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags, fand in der großen Bibliothek am HAG wieder der...

Im Rahmen des Semesterthemas 12.1 "Politische Partizipation zwischen Anspruch und Wirklichkeit" vertiefen die Politik-Leistungskurse der...

Vom 08. bis 09.01. nimmt der gesamte Jahrgang 12 (Qualifikationsphase 1) an den Berufsinformationstagen des Hannah Arendt Gymnasiums teil. Anderthalb...

Im Rahmen des Sportunterrichts vertiefen Schülerinnen und Schüler der Qualifikationshase 1 beim jährlichen Skifahren im österreichischen Saalbach ihre...

Der Religionskurs der Q2 gestaltet in Zusammenarbeit mit weiteren Schüler:innen verschiedener Religionskurse am Mittwoch, den 18.12.24 in beiden...

Im Rahmen der Suchtprävention wird am 18.12.2024 für den gesamten 9. Jahrgang das Theaterstück "Alkohölle" aufgeführt und sowohl theater- als auch...