• Save the Date: Ehemaligentreffen am Sonnabend, 20. Dezember

    Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums Am Spalterhals ein. Eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des HAG und natürlich auch diejenigen, die ihre Schule noch als Ganztagsgymnasium Barsinghausen (GTG) kannten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • In eigener Sache - Expert:innen gesucht

    Für den Abschluss des Schuljahres im Juni kommenden Jahres plant das Hannah-Arendt-Gymnasium wieder Projekttage rund um das Thema "Nachhaltigkeit". Leitend sollen die 17 Ziele der Vereinten Nation sein. Die Besonderheit: Die jüngeren Schülerinnen und Schüler besuchen Workshops, die von älteren Schülern angeleitet werden. Zur Vorbereitung werden sich die Jahrgänge 11 und 12 am 4. und am 18. März, jeweils ein Mittwoch, zusammensetzen und ihre Projekte planen. Genau dafür sucht das HAG jetzt Expertinnen oder Experten, die die Oberstufenschüler bei der Projektplanung zu einem der Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

MIG – Wirtschaftswoche

Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase hatten beim „Management Information Game“ die Gelegenheit, einen Einblick in die Mechanismen des Finanzwesens zu erhalten.

Unternehmensziele und Unternehmensorganisation, Bilanz und Erfolgsrechnung, Marketing, Mitarbeiter, Personalwesen und Sozialversicherung, Existenzgründung, Aktien und Börse sind nur einige der Begriffe, die vom 22. - 26. September 2014 im in der Schweiz entwickelten Unternehmensplanspiel "Management Information Game" (MIG) eine Rolle spielten. Begleitet von Informationsblöcken, die ein volks- und betriebswirtschaftliches Grundwissen vermitteln, erfahren Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase anhand von eigenständig entwickelten Strategien die Wechselwirkungen zwischen Einzelunternehmen und Gesamtwirtschaft.

Die Ergebnisse des Planspiels müssen nun noch kritisch ausgewertet und im Unterricht auf ihre gesamtgesellschaftlichen und sozialen Auswirkungen untersucht werden.

Veranstalter des MIG sind das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH und die Stadtsparkasse Barsinghausen.