• Save the Date: Ehemaligentreffen am Sonnabend, 20. Dezember

    Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums Am Spalterhals ein. Eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des HAG und natürlich auch diejenigen, die ihre Schule noch als Ganztagsgymnasium Barsinghausen (GTG) kannten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Eisrevue der Eislauf-AG am 7.11.2025

    Am Freitag, den 7. November 2025, 18 Uhr, ist es wieder soweit: In der Eishalle in Lauenau wird die Eissaison wird mit einer Eisrevue eröffnet. Unter dem Thema Filmmusik ist die Eislauf-AG mit "Harry Potter on Ice" dabei und lädt zu einer Reise nach Hogwarts hierzu herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • "Das war toll!" - Fünft- und Sechstklässler feierten Halloween mit Abiturjahrgang

    Mit den Worten „Endlich sind wir hier“ stürmten die ersten SchülerInnen am Donnerstagabend in die Schule. Voller Vorfreude und Aufregung versammelten sich rund 180 Fünft- und SechstklässlerInnen am Hannah-Arendt-Gymnasium, um gemeinsam Halloween zu feiern.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • In eigener Sache - Expert:innen gesucht

    Für den Abschluss des Schuljahres im Juni kommenden Jahres plant das Hannah-Arendt-Gymnasium wieder Projekttage rund um das Thema "Nachhaltigkeit". Leitend sollen die 17 Ziele der Vereinten Nation sein. Die Besonderheit: Die jüngeren Schülerinnen und Schüler besuchen Workshops, die von älteren Schülern angeleitet werden. Zur Vorbereitung werden sich die Jahrgänge 11 und 12 am 4. und am 18. März, jeweils ein Mittwoch, zusammensetzen und ihre Projekte planen. Genau dafür sucht das HAG jetzt Expertinnen oder Experten, die die Oberstufenschüler bei der Projektplanung zu einem der Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.

    Mehr lesen Zum Archiv

Das Ehemaligentreffen

In den ungeraden Jahren soll es am Hannah-Arendt-Gymnasium immer am Samstag vor Weihnachten ein offenes Ehemaligentreffen geben. An anderen Schulen ist ein solches Treffen bereits lange Jahre etabliert - bei uns wurde es beim 50-jährigen Schuljubiläum 2017 angekündigt, viele Ehemalige trafen sich bereits dort wieder, nun soll es auch Tradition werden.
2019 hat dann das offene Ehemaligentreffen zum ersten Mal richtig stattgefunden, 2021 musste aufgrund der Corona-Infektionslage bereits wieder pausiert werden; das Ehemaligentreffen 2023 fand dann aber wieder mit vielen Gästen im Foyer des Schulzentrums statt.

Das nächste Treffen ist geplant für Sonnabend, 20. Dezember 2025, 16.30 Uhr bis 19:30 Uhr im Foyer des Schulzentrums am Spalterhals.

Wer auf dem Laufenden und in Kontakt bleiben möchte und auch eine Erinnerung an das nächste Ehemaligentreffen erhalten möchte, kann eine Mail an ehemalige(at)hag-iserv.de senden. Wir bitten dazu um folgende Angaben:

Name:

 

 

Abiturjahrgang:

 

 

E-Mail-Adresse:

 

 

Weitere Angaben (freiwillig):

Wohnort
(Postanschrift):

 

 

 

Beruf:

 

 

Sonstiges:

 

 

 

Ich willige ein, dass mich das Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen (HAG) per E-Mail über aktuelle Veranstaltungen, insbesondere Ehemaligentreffen, informiert. Darüber hinaus können meine Daten genutzt werden, um Ehemalige mit aktuellen Projekten sowie derzeitigen Schülerinnen und Schülern und deren Projekten individuell zu vernetzen. Meine Daten werden ausschließlich zu den genannten Zwecken genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Der Nutzung meiner Daten kann mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Dies kann formlos per Mail an ehemalige@hag-iserv.de erfolgen. Die digitale Verarbeitung erfolgt auf einem eigenen Server in der EU (Barsinghausen, Deutschland). Auf die Datenschutzerklärung der Schule und Ansprechpersonen bin ich hingewiesen worden. Die Informationen können auch hier nachgelesen werden.


Foto: G. Baumgarten