• Save the Date: Ehemaligentreffen am Sonnabend, 20. Dezember

    Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums Am Spalterhals ein. Eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des HAG und natürlich auch diejenigen, die ihre Schule noch als Ganztagsgymnasium Barsinghausen (GTG) kannten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Eisrevue der Eislauf-AG am 7.11.2025

    Am Freitag, den 7. November 2025, 18 Uhr, ist es wieder soweit: In der Eishalle in Lauenau wird die Eissaison wird mit einer Eisrevue eröffnet. Unter dem Thema Filmmusik ist die Eislauf-AG mit "Harry Potter on Ice" dabei und lädt zu einer Reise nach Hogwarts hierzu herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • "Das war toll!" - Fünft- und Sechstklässler feierten Halloween mit Abiturjahrgang

    Mit den Worten „Endlich sind wir hier“ stürmten die ersten SchülerInnen am Donnerstagabend in die Schule. Voller Vorfreude und Aufregung versammelten sich rund 180 Fünft- und SechstklässlerInnen am Hannah-Arendt-Gymnasium, um gemeinsam Halloween zu feiern.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • In eigener Sache - Expert:innen gesucht

    Für den Abschluss des Schuljahres im Juni kommenden Jahres plant das Hannah-Arendt-Gymnasium wieder Projekttage rund um das Thema "Nachhaltigkeit". Leitend sollen die 17 Ziele der Vereinten Nation sein. Die Besonderheit: Die jüngeren Schülerinnen und Schüler besuchen Workshops, die von älteren Schülern angeleitet werden. Zur Vorbereitung werden sich die Jahrgänge 11 und 12 am 4. und am 18. März, jeweils ein Mittwoch, zusammensetzen und ihre Projekte planen. Genau dafür sucht das HAG jetzt Expertinnen oder Experten, die die Oberstufenschüler bei der Projektplanung zu einem der Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Spalterradio jetzt rund um die Uhr zu hören

Seit neuestem sendet das Spalterradio, das Schulradio des Hannah-Arendt-Gymnasiums, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche! Das Programm ist eine bunte Mischung aus Musik und anderen Hörbeiträgen. Zur Bürgermeisterwahl in Barsinghausen gibt es immer donnerstags eine Interviewreihe.

Hörer*innen können neue Beiträge der Redaktion künftig vor allem zu den „Primetimes“ um 17 bzw. 20 Uhr hören. So läuft bspw. immer donnerstags ab 17 Uhr die neue Politiksendung zur Bürgermeisterwahl in Barsinghausen. Dienstags ab 20 Uhr dürfen die Lehrkräfte die Musik auswählen. Der Sendeplan wird vom Redaktionsteam weiter ausgebaut. Auch Gesprächssendungen und bunte Magazine werden wieder ihren Platz finden.
Bei uns ist für jeden etwas dabei. Ihr findet unser Programm unter laut.fm/spalterradio. Unser Archiv findet sich weiterhin hier. Wir hören uns!

Du bist Schüler*in am HAG und möchtest mitmachen, oder du hast eine Idee, wie deine Klasse sich beteiligen kann. Sende einfach eine E-Mail an spalterradio[at]hag-iserv.de