• Zwischen Fakten und Fakes – Q1 trainiert den kritischen Blick

    Am 13. November nahmen unsere Politik-Leistungskurse im Jahrgang 12 von der 5. bis zur 9. Stunde an einem Medienkompetenztraining teil, das von der Berliner Bildungsinitiative „Spreuweizen“ durchgeführt wurde. Die Wahl fiel wegen der klaren thematischen Ausrichtung und der vielfältigen Förderungen und Kooperationen, etwa mit der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Niedersächsischen Kultusministerium, auf diese Initiative.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Was macht eigentlich ... der Schulverein?

    Der Schulverein dient als wichtige Stütze im schulischen Miteinander und bei der stetigen Fortentwicklung des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Barsinghausen, zahlreiche Projekte könnten ohne seine Unterstützung nicht realisiert werden. Am Mittwoch, 19. November, treffen sich die Mitglieder zur Hauptversammlung.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts

Landesweit wurde an öffentlichen allgemein und berufsbildenden Schulen seit Montag, 16. März 2020, der Unterricht vor Ort ausgesetzt. Der Schulunterricht am HAG setzt schrittweise wieder ein. Hier informieren wir Sie, welche Gruppen wann wieder zum Präsenzunterricht kommen.

Bitte beachten Sie die aktuelle Wegeführung im Schulzentrum.

Montag, 11.5.: Jahrgang 12, Gruppe A
Dienstag, 12.5.: Jahrgang 12, Gruppe B

Montag, 18.5.: Jahrgänge 9/10, Gruppe B
Dienstag, 19.5.: Jahrgänge 9/10, Gruppe A

Montag, 25.5.: Jahrgang 11, Gruppe A
Dienstag, 26.5.: Jahrgang 11, Gruppe B

Mittwoch, 3.6.: Jahrgänge 7/8, Gruppe B
Donnerstag, 4.6.: Jahrgänge 7/8, Gruppe A

Montag, 15.6.: Jahrgänge 5/6, Gruppe B
Dienstag, 16.6.: Jahrgänge 5/6, Gruppe A

Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Vorgehen am HAG.