• Tag der Kinderrechte: WN-Kurs in Jg. 5 gestaltet Wimpelkette

    Am 20.11. war Internationaler Tag der Kinderrechte. Passend dazu hat ein Werte-und-Normen-Kurs aus Jahrgang 5 die Kinderrechte jetzt sichtbar gemacht. Die Eingangshalle des Schulzentrums schmückt nun eine Kette aus verschiedenen Wimpeln, die die Kinderrechte in den Fokus rücken.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte

    Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!

    Mehr lesen Zum Archiv

Konzepte

In einem in einzelne Fächer aufgeteilten Schultag ist es uns wichtig, auch jahrgangs- und fächerübergreifende Kompetenzen über einen längeren Zeitraum auszubilden und zu fördern. Dazu gehören die Grundlagen des sozialen Lernens – wie sie beispielsweise im Ansatz von „KIK“ angelegt sind – ebenso, wie der fächerübergreifende souveräne Umgang mit unterschiedlichen Medien oder die zunehmend eigenständige Vorbereitung auf die Studien- und Berufswahl. Als Förderungs-, aber auch Forderungskonzept wurde "Hannah f(o)erdert" eingerichtet.
Alle Konzepte werden von verschiedenen Arbeitsgruppen fortwährend ausgewertet, überarbeitet und weiterentwickelt. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf diesen Seiten.