-
Sommerferien
Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.
In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.
Mehr lesen Zum Archiv -
HAG-Schülerin erfolgreich beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Jedes Jahr wird der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ausgerichtet. Von September 2024 bis Februar 2025 gingen 6720 junge Menschen auf historische Spurensuche. Thema diesmal: „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte.“ Jetzt wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Aus bundesweit 2289 Beiträgen wurden die Preisträger:innen ermittelt. Maren Oelrich, Schülerin unseres 11. Jahrgangs, erhält einen Förderpreis Niedersachsen für ihre Auseinandersetzung mit dem Thema „Die Oder-Neiße-Grenze – Massenvertreibung 1945“.
Mehr lesen Zum Archiv -
Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...
Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.
Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!
Mehr lesen Zum Archiv
Freizeitbereich



Der Freizeitbereich bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich gemeinsam im Spielbereich zu treffen, um Tischtennis oder Billard zu spielen, zu krökeln oder Schach zu spielen, diverse Gesellschaftsspiele zu nutzen, Karten zu spielen oder auch sich einfach auszuruhen. Organisiert und betreut wird der Freizeitbereich von unserer Sozialpädagogin Silke Schlösser.
Die Küche wird für unterschiedlichste Anlässe genutzt: Zum Waffelverkauf für wohltätige Zwecke, für Gemeinschaftsaktionen, die Catering-Vorbereitungen (z.B. der Senegal-AG) für größere Veranstaltungen, Abschlussfeierlichkeiten u.v.m.
Bei Gesprächsbedarf ist Frau Schlösser unter der Rufnummer 05105 774 3374 oder per Mail erreichbar.
Öffnungszeiten
Mo - Do von 8:00 bis 9:50 Uhr und 11:20 bis 15:30 Uhr,
Fr von 8:00 bis 9:50 Uhrund 11:20 bis 13:45 Uhr.