• Der Informatik-Biber am HAG

    Auch im Schuljahr 2025/2026 nahmen wieder viele informatikbegeisterte Schülerinnen und Schüler am internationalen Biber-Wettbewerb teil. Damit trugen die 153 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (nochmals 88 mehr als im vergangenen Jahr) zum diesjährigen Teilnahmerekord von über 575.000 Kindern und Jugendlichen bei.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Tag der Kinderrechte: WN-Kurs in Jg. 5 gestaltet Wimpelkette

    Am 20.11. war Internationaler Tag der Kinderrechte. Passend dazu hat ein Werte-und-Normen-Kurs aus Jahrgang 5 die Kinderrechte jetzt sichtbar gemacht. Die Eingangshalle des Schulzentrums schmückt nun eine Kette aus verschiedenen Wimpeln, die die Kinderrechte in den Fokus rücken.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte

    Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!

    Mehr lesen Zum Archiv

Arbeitsgemeinschaften

Die Arbeitsgemeinschaften (AGs) finden an allen Nachmittagen von Montag bis Freitag statt, und die meisten werden für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 - Q2 gemeinsam angeboten. Einige wenden sich aber auch an nur einen Teil dieser Jahrgänge oder an besondere Zielgruppen. Das steht dann jeweils in der AG-Beschreibung. Arbeitsgemeinschaften werden für ein Schuljahr gewählt. Bei regelmäßigem Besuch wird ihr Thema auch in die Zeugnisse eingetragen.

Wir haben Beliebtes und Bewährtes im Angebot, jedoch auch in jedem Jahr einige neue Arbeitsgemeinschaften, teils in Kooperation mit der Lisa-Tetzner-Schule (LTS), teils in Kooperation mit örtlichen Vereinen oder anderen dem Haus verbundenen Personen und Einrichtungen.

Die Wahl der AGs erfolgt online. Bei Wünschen und Fragen bitte auch die AG-LeiterInnen oder Frau Stimpfle als AUB-Koordinatorin direkt ansprechen.

Alle Arbeitsgemeinschaften beginnen – sofern nicht anders angegeben! – in der zweiten vollen Schulwoche.

Eine Übersicht über alle AGs (AUB-Heft) steht zum Download zur Verfügung. Anwahlen und weitere Informationen ebenfalls über den Download-Bereich.

 

AGs stellen sich vor

Einzelne Arbeitsgemeinschaften nutzen hier die Gelegenheit, sich und die Ergebnisse ihrer Arbeit vorzustellen.