• Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.

    In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.

    Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!

    Mehr lesen Zum Archiv

Sportunterricht von zu Hause für zu Hause

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die ersten Wochen mit dem Sportunterricht in veränderten Zeiten sind vergangen. Über eure Rückmeldungen per Text, per Foto oder per Video habe mich sehr gefreut. Es ist schön, wie viele von euch mitmachen!
Wir machen in diesen veränderten Zeiten Sport alleine und doch auch auf eine andere Weise zusammen! :)

Die nächsten selbstgedrehten Videos zu neuen Fitnessübungen (inzwischen sind es 8) sind hochgeladen und jede Woche kommen neue hinzu. Ihr findet diese auf IServ in der ganz linken Spalte bei den Modulen mit dem Namen "Sport zu Hause". Dieses Modul einfach anklicken - und ihr werdet mit einem Ordner verknüpft, der die selbst gedrehten Tutorials (Übungen per Video) enthält. Es gibt dort ein Begrüßungsvideo und einen Ordner, der sich "Fitnessübungen" nennt. Dort erscheinen nach und nach die verschiedenen selbst gedrehten Tutorials. Viel Spaß!

Eure Beteiligung ist natürlich freiwillig und wird nicht bewertet.

Viele von euch haben es längst gemerkt und bereits umgesetzt (zum Teil auch mit der Familie!): Der Schwierigkeitsgrad kann bei jeder Übung individuell angepasst werden, sodass die Übungen für alle Jahrgangsstufen sowie für unterschiedliche Vorerfahrungen geeignet sind.

Wenn die ersten 20 Übungen vorgestellt sind und ihr sie schon einmal alle einzeln geübt habt, wird es ein Angebot zum gemeinsamen Durchführen aller Übungen in Form eines Zirkeltrainings per Videokonferenz geben.

Ich freue mich auf euch!
Liebe Grüße und bleibt gesund!

Nadine Schaefer
Fachobfrau Sport am HAG

PS: Bei technischen Problemen/Nachfragen oder auch gerne bei Rückmeldungen/freiwilligen Dokumentationen wendet euch bitte per Mail an nadine.schaeferathag-iserv.de

Foto: N. Schaefer