-
Herbstferien
Am 13. Oktober 2025 beginnen in Niedersachsen die Herbstferien. Wiederbeginn des Unterrichts ist Montag, 27. Oktober 2025. Wir wünschen unseren Schüler:innen, den Eltern sowie allen Kolleg:innen eine schöne Herbstzeit.
Für dringende Anfragen ist das Hannah-Arendt-Gymnasium auch während der Ferienzeit zu bestimmten Zeiten zu erreichen, beachten Sie heirfür bitte die Ferienöffnungszeiten des Sekretariats.
Mehr lesen Zum Archiv
Hannah Arendt

Seit 1999 trägt unsere Schule den Namen der 1906 in Hannover-Linden geborenen Philosophin und Politologin Hannah Arendt.
Fassungslos über den Zusammenbruch aller moralischer Werte in Nazideutschland und Europa ist Hannah Arendt bis heute eine der scharfsinnigsten Denkerinnen, die sich je darum bemühten, gesellschaftliche Prozesse zu durchleuchten und zu verstehen, die Unabhängigkeit und Unbestechlichkeit, mit der sie ihre Position entwickelte und vertrat, verdient dabei nach wie vor höchste Anerkennung. Der Blick auf die Tagespolitik zeigt mit seinen aktuellen Konflikten, den Auswirkungen von Machtgier und Willkürherrschaft unter den Deckmänteln von Ideologie und Religion, wie sehr wir Hannah Arendts Denken brauchen. Allen, die sich mit ihren Gedanken kritisch auseinandersetzen, wird es leichter fallen, der unabweisbaren Aufgabe des verantwortungsvollen Handelns in der Gesellschaft gerecht zu werden.
Der Name Hannah-Arendt-Gymnasium enthält die Verantwortung, sich bei der Ausbildung und Erziehung unserer Schülerinnen und Schüler am Denken der Namensgeberin zu orientieren. In unserem Schulprogramm und unserem Leitbild spiegelt sich diese Verpflichtung wider.