Frühmorgens machten sich die HAG-Schülerinnen mit ihren Schwimmsachen, begleitet von Herrn Quinkenstein, einer Schwimmmutti und zwei Schülerinnen des 9. und 10. Jahrgangs, mit der S-Bahn auf den Weg nach Laatzen. Dort erwartete sie ein gut organisierter Schul-Schwimmwettkampf mit starker Konkurrenz. Die zwei Mädchen-Mannschaften starteten in verschiedenen Mannschafts-Wettkampfklassen, die sich altersmäßig und auch in den einzelnen Strecken unterschieden. Diesmal wurde noch mehr angefeuert als letztes Jahr, sodass tolle Mannschaftsleistungen erzielt und auch einige persönliche Bestzeiten geschwommen werden konnten. Die Mädchen der Wettkampfklasse III haben nach der Humboldtschule Hannover einen beachtlichen 2. Platz belegt. Leider hat es auch damit dieses Jahr wieder nur ganz knapp nicht für den Landesentscheid gereicht. Und die jüngeren Mädchen der Wettkampfklasse IV erreichten einen super 3. Rang von immerhin sieben teilnehmenden Schulen.
-
Volkstrauertag 2025 - vor Ort und im Spalterradio
Wie auch in den vergangenen Jahren werden Schülerinnen und Schüler des Q2-Philosophiekurses unsere Schule bei den Gedenkfeierlichkeiten zum Volkstrauertag am Sonntag, 16. November 2026, vertreten. Die Rede der HAG-Schüler*innen können Sie am Sonntagvormittag ab 11 Uhr auch im Spalterradio hören.
Mehr lesen Zum Archiv -
Zwischen Fakten und Fakes – Q1 trainiert den kritischen Blick
Am 13. November nahmen unsere Politik-Leistungskurse im Jahrgang 12 von der 5. bis zur 9. Stunde an einem Medienkompetenztraining teil, das von der Berliner Bildungsinitiative „Spreuweizen“ durchgeführt wurde. Die Wahl fiel wegen der klaren thematischen Ausrichtung und der vielfältigen Förderungen und Kooperationen, etwa mit der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Niedersächsischen Kultusministerium, auf diese Initiative.
Mehr lesen Zum Archiv