• Der hörbare Adventskalender Vol. 4

    Bereits seit Ende Oktober arbeiten die Redakteure unseres Schulradios wieder fleißig an der Neuauflage des hörbaren Adventskalenders. Bereits zum vierten Mal wird in Kooperation mit der Schulseelsorge des HAG vom 1. Dezember an wieder jeden Tag ein Radiotürchen geöffnet, um die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Mein Kind hat Corona, was muss ich tun?

    Aktuell geht das Corona-Virus wieder verstärkt um. Was müssen Sie tun, wenn Ihr Kind Corona hat? Bitte melden Sie Ihr Kind zunächst über den Schulmanager krank. Zum weiteren Vorgehen:

    Mehr lesen Zum Archiv
  • E-Waste-Race: 7F sammelt Elektroschrott

    Im Rahmen der Projekte, die am Hannah-Arendt-Gymnasium zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit stattinden, nimmt unsere Klasse 7F am "E-Waste-Race" teil. Derzeit sammeln die Schülerinnen und Schüler immer in den großen Pausen Elektroschrott, um ihn einer sinnvollen Recyclingmöglichkeit zuzuführen. Zugleich begleiten sie das Projekt eigenständig medial, etwa über unsere Schülerzeitung, unser Schulradio, aber auch über die Lokalpresse.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Nach dem Sportfest für alle 5. Klassen lädt die Fachgruppe Sport in diesem Schuljahr auch die anderen Jahrgänge wieder zu Sportfesten in...

In Anbindung an das Seminarfach und dessen spezifische Thematik sind die Schüler*innen der Q2 in der Woche vom 9.-13. Oktober 2023 auf Studienfahrt....

Sehr herzlich begrüßen wir auch in diesem Jahr wieder unsere Gäste vom Collège Sainte-Marie in Albi (ca. 75 nordöstlich von Toulouse in...

Pünktlich zum Schuljahresbeginn ist unser Jahrbuch des Schuljahres 2022/23 fertig geworden und gibt auf über 200 Seiten einen breiten und spannenden...

Seit über 10 Jahren besteht ein enger Kontakt zu unserer Partnerschule im irischen Arranmore. In der Woche vom 23. bis 29. September sind wieder 9...

In diesem kurzen Schuljahr fahren die Streitschlichter:innen des HAG und die Hannahlyse-Redaktion gemeinsam auf ihre Workshop- und Fortbildungsfahrt,...

Das Bibliotheksteam veranstaltet am Dienstag, 12. September 2023, in der Großen Bibliothek wieder ein spannendes Quiz für Schülerinnen und Schüler der...

Der Schulverein dient als wichtige Stütze im schulischen Miteinander und bei der stetigen Fortentwicklung des Hannah-Arendt-Gymnasiums in...

Am Freitag, den 1. September 2023, findet nach dreijähriger Pause für alle fünften Klassen des Hannah-Arendt-Gymnasiums und der Lisa-Tetzner-Schule...

Immer wieder entstehen im Kunstunterricht aller Jahrgänge tolle Arbeiten - zu viele, manchmal auch zu empfindlich, um sie in der Schule auszustellen,...