-
Suchtpräventionstage
Ist der Konsum von Cannabis harmlos? Wann mache ich mich strafbar? Wie gehe ich eigentlich mit Alkohol auf Partys um? Solche und ähnliche Fragen werden in dieser Woche Thema während der Sucht- und Drogenpräventionsveranstaltungen für den gesamten 8. Jahrgang im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen - unter professioneller Betreuung.
Mehr lesen Zum Archiv -
Seminarfach: Workshop zu Pressefreiheit und Social Media
Was hat Social Media mit der Frage nach Pressefreiheit zu tun? Hängt das überhaupt zusammen? Anfang Mai war Tag der Pressefreiheit und Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs "Journalismus, Medien und Ethik" haben sich auf Exkursion nach Hannover begeben, mit Profi-Journalisten gesprochen, die Staatskanzlei besucht und berichten in Ton und Text zu diesem Thema.
Mehr lesen Zum Archiv -
Abiturprüfungen 2025
Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!
Mehr lesen Zum Archiv -
Suchtpräventionstage
Ist der Konsum von Cannabis harmlos? Wann mache ich mich strafbar? Wie gehe ich eigentlich mit Alkohol auf Partys um? Solche und ähnliche Fragen werden in dieser Woche Thema während der Sucht- und Drogenpräventionsveranstaltungen für den gesamten 8. Jahrgang im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen - unter professioneller Betreuung.
Mehr lesen Zum Archiv -
Seminarfach: Workshop zu Pressefreiheit und Social Media
Was hat Social Media mit der Frage nach Pressefreiheit zu tun? Hängt das überhaupt zusammen? Anfang Mai war Tag der Pressefreiheit und Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs "Journalismus, Medien und Ethik" haben sich auf Exkursion nach Hannover begeben, mit Profi-Journalisten gesprochen, die Staatskanzlei besucht und berichten in Ton und Text zu diesem Thema.
Mehr lesen Zum Archiv
Arbeitsgemeinschaften / Freizeitbereich / Projekte
Das Hannah-Arendt-Gymnasium bietet als Ganztagsgymnasium seinen Schülerinnen und Schülern über den gymnasialtypischen Pflichtunterricht und über den Vormittag hinaus vielfache Gelegenheit, lernend und handelnd ihre Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen zu erweitern und in das Schulleben einzubringen.
Dazu bietet die Schule unterschiedliche Angebote an, die Arbeitsgemeinschaften (AGs), inklusive der Hausaufgabenbetreuung für die Jahrgänge 5 bis 7, oder auch den Freizeitbereich. Das aktuelle Heft zu unserem außerunterrichtlichen Bereich (AUB) können Sie im Downloadbereich als PDF herunterladen.
Häufig erwachsen aus dem Unterricht oder aus Kooperationen mit Vereinen und Firmen weitere Projekte, zu denen Sie sich ebenfalls hier informieren können.
Und auch aus Krisensituationen erwachsen Aktionen. Hier geht es zu den Aktionen während der Corona-Zeit.