-
Was macht eigentlich...
...der Schulelternrat?
Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.
Mehr lesen Zum Archiv
Ich will verstehen.
Schulprogramm
Schulprogramm im Spannungsfeld zwischen Wunsch und Realität, zwischen Leitideen und ihrer Umsetzung
Hannah Arendt hat uns als Namensgeberin unserer Schule die Grundrichtung für das Leitbild vorgegeben, dieses Leitbild ist das Gerüst unseres Schulprogramms. Jeden unserer sieben Leitsätze können Sie anklicken, um sich anzuschauen, was wir uns konkret darunter vorstellen und wie wir es an unserer Schule umsetzen.
Gehören Sie als Lehrkraft, Schüler/in, Erziehungsberechtigte/r oder Mitarbeiter/in zu unserer Schulgemeinschaft? Dann lädt das Schulentwicklungsteam (SET) Sie herzlich dazu ein, Rückmeldungen und Anregungen zum Schulprogramm und zum Entwicklungsbedarf an unserer Schule zu geben. So sorgen wir gemeinsam dafür, dass unsere Schule lebt und sich entwickelt.