-
Der hörbare Adventskalender Vol. 4
Bereits seit Ende Oktober arbeiten die Redakteure unseres Schulradios wieder fleißig an der Neuauflage des hörbaren Adventskalenders. Bereits zum vierten Mal wird in Kooperation mit der Schulseelsorge des HAG vom 1. Dezember an wieder jeden Tag ein Radiotürchen geöffnet, um die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen.
Mehr lesen Zum Archiv -
Mein Kind hat Corona, was muss ich tun?
Aktuell geht das Corona-Virus wieder verstärkt um. Was müssen Sie tun, wenn Ihr Kind Corona hat? Bitte melden Sie Ihr Kind zunächst über den Schulmanager krank. Zum weiteren Vorgehen:
Mehr lesen Zum Archiv -
E-Waste-Race: 7F sammelt Elektroschrott
Im Rahmen der Projekte, die am Hannah-Arendt-Gymnasium zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit stattinden, nimmt unsere Klasse 7F am "E-Waste-Race" teil. Derzeit sammeln die Schülerinnen und Schüler immer in den großen Pausen Elektroschrott, um ihn einer sinnvollen Recyclingmöglichkeit zuzuführen. Zugleich begleiten sie das Projekt eigenständig medial, etwa über unsere Schülerzeitung, unser Schulradio, aber auch über die Lokalpresse.
Mehr lesen Zum Archiv
Der Unterricht
Der nach Jahrgangsstufen gegliederte Unterricht in den einzelnen Fächern wird durch ein breit gefächertes Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AGs) des außerunterrichtlichen Bereichs (AUB) ergänzt, welches das Ganztagsgymnasium auch am Nachmittag zu einem lebendigen Ort des Lernens und der Begegnung werden lässt; individuelle Interessen können hier frei verfolgt bzw. entwickelt werden. Sowohl einmalige als auch regelmäßig stattfindende Projekte stehen im engen Zusammenhang mit dem Unterricht oder der Studien-/Berufsvorbereitung, bieten aber durch ihre zeitlich und räumlich freieren Gestaltungsmöglichkeiten Gelegenheiten, sich intensiv und ggf. über einen längeren Zeitraum mit den entsprechenden Inhalten auseinanderzusetzen.
Unterrichtszeiten
Stunde | Zeit |
---|---|
1. Stunde | 7.55 - 8.40 Uhr |
2. Stunde | 8.45 - 9.30 Uhr |
3./4. Stunde | 9.50 - 11.20 Uhr |
5./6. Stunde | 11.40 - 13.10 Uhr |
7. Stunde (Mittag) | 13.10 - 13.45 Uhr |
8./9. Stunde | 13.50 - 15.20 Uhr |
10./11. Stunde | 15.30 - 17.00 Uhr |
Stundentafel der Jahrgänge 5-10 und epochale Fächer
Eine Übersicht der Fächer und der Stundenverteilung finden Sie im Dokument Stundentafel. Einige Fächer werden epochal unterrichtet, das bedeutet im halbjährlichen Wechsel mit anderen Fächern, hier finden Sie die konkrete Verteilung der epochalen Fächer für das Schuljahr 2023/24. Weitere Informationen zur Unterrichtsverteilung der Fächer in den einzelnen Jahrgangstufen finden Sie unter Jahrgangsstufen-Informationen und im Download-Bereich.
Informationen zu Einführungs- und Qualifikationsphase
Weitere Informationen zu Fächern, Themenfeldern, Belegungs- und Anwahlmöglichkeiten in der Einführungs- und Qualifikationsphase finden Sie unter Jahrgangsstufen-Informationen und im Download-Bereich.