• Spalterradio gibt Workshop beim Newscamp 2025

    Bereits im vergangenen Jahr waren die Nachwuchsjournalisten des Spalterradios, dem Schulradio am HAG, beim Newscamp dabei. Dieses Jahr sind sie nicht nur als Teilnehmende vor Ort, sondern leiten selbst einen Workshop an. Gemeinsam mit der Initiative #usethenews lädt der Madsack-Verlag für Anfang Oktober in die Alte Druckerei ein.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Ehemalige spenden für Senegal-Schülerhilfe

    Unser ehemaliger Abiturjahrgang hat sich in vielfältigen Projekten sozial engagiert, etwa durch die Unterstützung von Schulkonzerten, bei einer Blutspendeaktion oder durch die Organisation von Veranstaltungen für jüngere Mitschüler. Ein Teil des Geldes wurde verwendet, um die Feierlichkeiten rund ums Abitur zu finanzieren. Jetzt haben die Ehemaligen einen Restbetrag von 3333,33 Euro an das Schülerhilfe-Projekt im Senegal gespendet.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Woche der Wiederbelebung vom 6.-10.10.2025: HAG schult in Reanimationsmaßnahmen

    Was tun im Notfall? Was, wenn jemand plötzlich zusammenbricht? Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Auch in unserer Region sind Menschen unterschiedlichesten Alters von plötzlichen Herzstillständen betroffen, bei denen jede Sekunde zählt. Das HAG übernimmt auch in diesem Bereich Verantwortung: Gezielte Aufklärung und praktische Übungen sollen helfen, Schüler:innen zu sensibilisieren und dazu zu befähigen, im Notfall schnell handeln zu können.

    Mehr lesen Zum Archiv

Die Schule

Unsere Schule liegt in unmittelbarer Nähe des Deisters und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Etwa 100 Lehrkräfte und zirka 20 weiteren Mitarbeiter*innen anderer Professionen unterrichten, begleiten und betreuen rund 1200 Schüler*innen bzw. sorgen dafür, dass der Rahmen stimmt und der Alltag reibungslos funktioniert. Derzeit findet der Unterricht in der Sekundarstufe I fünf- bis sechszügig, in der Sekundarstufe II siebenzügig statt  Neben dem HAG ist auch die Oberschule Lisa-Tetzner-Schule im Schulzentrum Am Spalterhals beheimatet. (Angaben hier Stand 2024)

Alle Klassenstufen werden unter einem Dach unterrichtet. Das Gebäude verfügt über einen großen Pausenhof und einen Spielwald, der besonders von den jüngeren Schülerinnen und Schülern geschätzt wird. Ältere Schülerinnen und Schüler treffen sich gern im selbst verwalteten Schülercafé, auch der Freizeitbereich lädt mit seinen vielfältigen N­ut­zungs­­­möglichkeiten ein (u.a. Gesellschaftsspiele, Tischtennis, Tischfußball, Billard).

Weiterhin verfügen wir über einen vormittags durchgängig geöffneten Kiosk und eine Mensa, die täglich wechselnde Gerichte anbietet.

Die komplett sanierte Aula, Studio, große und helle Klassen, Fachräume, große naturwissenschaftliche Sammlung und Schulbibliothek ermöglichen vielseitiges Lernen und tragen dazu bei, dass sich sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte in unserem Haus wohlfühlen.

S. Kröger, S. Sell