-
Workshopfahrt von Streitschlichtern, Hannahlyse und Spalterradio
In diesem kurzen Schuljahr fahren die Streitschlichter:innen des HAG und die Hannahlyse-Redaktion gemeinsam auf ihre Workshop- und Fortbildungsfahrt, erstmals ist auch die Redaktion des Spalterradios dabei. Von Mittwoch, 27.9., bis Freitag, 29.9., werden sie sich in den Wennigser Finnhütten ungestört vom Schulalltag ihrer Ausbildung und der Professionalisierung der Medienarbeit widmen. Die Fahrt wird durch die Unterstützung der Ragge-Grocholesky-Stiftung ermöglicht, bei der wir uns herzlich bedanken.
Mehr lesen Zum Archiv -
Autorinnenlesung
Mit Antje Wagner alias Ella Blix ist am Donnerstag, 28. September, eine renommierte Vertreterin der Jugendbuchliteratur zu Gast. In verschiedenen Lesungen trägt sie für die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs Auszüge aus verschiedenen Werken vor und gibt ihren Zuhörer:innen die Möglichkeit, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen.
Mehr lesen Zum Archiv -
Begegnungen mit Irland
Seit über 10 Jahren besteht ein enger Kontakt zu unserer Partnerschule im irischen Arranmore. In der Woche vom 23. bis 29. September sind wieder 9 Schüler:innen aus dem 10. und 11. Jahrgang im äußersten Nordwesten Irlands unterwegs, um Land und Leute kennenzulernen und natürlich ihre Sprachkenntnisse zu erproben.
Mehr lesen Zum Archiv
Die Schule

Unsere Schule liegt in unmittelbarer Nähe des Deisters und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Alle Klassenstufen werden unter einem Dach unterrichtet. Das Gebäude verfügt über einen großen Pausenhof und einen Spielwald, der besonders von den jüngeren Schülerinnen und Schülern geschätzt wird. Ältere Schülerinnen und Schüler treffen sich gern im selbst verwalteten Schülercafé, auch der Freizeitbereich lädt mit seinen vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ein (u.a. Gesellschaftsspiele, Tischtennis, Tischfußball, Billard).
Weiterhin verfügen wir über einen vormittags durchgängig geöffneten Kiosk und eine Mensa, die täglich wechselnde Gerichte anbietet.
Die komplett sanierte Aula, Studio, große und helle Klassen, Fachräume, große naturwissenschaftliche Sammlung und Schulbibliothek ermöglichen vielseitiges Lernen und tragen dazu bei, dass sich sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte in unserem Haus wohlfühlen.