"DELE, das steht für 'Diploma de Español como Lengua Extranjera'", erläutert Spanischlehrerin Isabel Otte. "Das ist das anerkannte Fremdsprachenzertifikat, das vom spanischen Cervantes-Institut, vergleichbar mit dem deutschen Goethe-Institut, im Namen des spanischen Bildungsministeriums ausgestellt wird." Dafür mussten sich die vier Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr einer externen Prüfung in Bremen unterziehen und auf ihren jeweiligen Niveaustufen Kenntnisse der spanischen Sprache im Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen nachweisen. Nach der Korrektur und Bewertung der Prüfungsteile in Spanien konnten nun die Zertifikate ausgestellt werden. "Ich habe DELE gemacht, weil der Nachweis von sprachlichen Kenntnissen im späteren Berufsleben extrem wichtig ist und vor allem, weil Spanisch überall in der Welt gesprochen wird", betont Daniel Krieger, der sich mit seinen Mitschülerinnen im Rahmen einer wöchentlich stattfindenden AG auf die Prüfung vorbereitet hat. Der DELE-Fremdsprachennachweis ist international anerkannt und dient neben anderem an vielen Universitäten als Sprachnachweis.
-
HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte
Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!
Mehr lesen Zum Archiv -
Bike2School-Sieg: Pizza-Party bei der 7c
Pizza in der Schule?! "TOP 1" stand am Ende der Auswertung. Den ersten Platz bei der im September gestarteten Bike2School-Challenge hat unsere Klasse 7c belegt. Zur Belohnung gab es jetzt statt Deutsch, Mathe oder Erdkunde ein gemeinsames Pizzaessen mit den Klassenlehrerinnen.
Mehr lesen Zum Archiv -
Was macht eigentlich ... der Schulverein?
Der Schulverein dient als wichtige Stütze im schulischen Miteinander und bei der stetigen Fortentwicklung des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Barsinghausen, zahlreiche Projekte könnten ohne seine Unterstützung nicht realisiert werden. Am Mittwoch, 19. November, treffen sich die Mitglieder zur Hauptversammlung.
Mehr lesen Zum Archiv