"DELE, das steht für 'Diploma de Español como Lengua Extranjera'", erläutert Spanischlehrerin Isabel Otte. "Das ist das anerkannte Fremdsprachenzertifikat, das vom spanischen Cervantes-Institut, vergleichbar mit dem deutschen Goethe-Institut, im Namen des spanischen Bildungsministeriums ausgestellt wird." Dafür mussten sich die vier Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr einer externen Prüfung in Bremen unterziehen und auf ihren jeweiligen Niveaustufen Kenntnisse der spanischen Sprache im Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen nachweisen. Nach der Korrektur und Bewertung der Prüfungsteile in Spanien konnten nun die Zertifikate ausgestellt werden. "Ich habe DELE gemacht, weil der Nachweis von sprachlichen Kenntnissen im späteren Berufsleben extrem wichtig ist und vor allem, weil Spanisch überall in der Welt gesprochen wird", betont Daniel Krieger, der sich mit seinen Mitschülerinnen im Rahmen einer wöchentlich stattfindenden AG auf die Prüfung vorbereitet hat. Der DELE-Fremdsprachennachweis ist international anerkannt und dient neben anderem an vielen Universitäten als Sprachnachweis.
-
Osterferien
Wir wünschen allen Schüler*innen, Kolleg*innen und Kollegen und allen Eltern schöne, sonnige und erholsame Frühlingstage und ein frohes Osterfest.
Beachten Sie bitte die besonderen Öffnungszeiten des Sekretariates in der Ferienzeit.
Mehr lesen Zum Archiv