• Volkstrauertag 2025 - vor Ort und im Spalterradio

    Wie auch in den vergangenen Jahren werden Schülerinnen und Schüler des Q2-Philosophiekurses unsere Schule bei den Gedenkfeierlichkeiten zum Volkstrauertag am Sonntag, 16. November 2026, vertreten. Die Rede der HAG-Schüler*innen können Sie am Sonntagvormittag ab 11 Uhr auch im Spalterradio hören.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Zwischen Fakten und Fakes – Q1 trainiert den kritischen Blick

    Am 13. November nahmen unsere Politik-Leistungskurse im Jahrgang 12 von der 5. bis zur 9. Stunde an einem Medienkompetenztraining teil, das von der Berliner Bildungsinitiative „Spreuweizen“ durchgeführt wurde. Die Wahl fiel wegen der klaren thematischen Ausrichtung und der vielfältigen Förderungen und Kooperationen, etwa mit der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Niedersächsischen Kultusministerium, auf diese Initiative.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Süße (künstlerische) Pause

Während die letzten Schultage und die Mottowoche für den dreizehnten Jahrgang auf Hochtouren liefen, erreichte uns auf der Zielgeraden noch ein großes Paket von einem Drogeriemarkt.

Im vergangenen Schuljahr hatte der Kunstkurs der Q1 auf grundlegendem Niveau am Plakatwettbewerb von "Die Zeit" und "DM" zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes teilgenommen und nun im Nachgang dafür einen Gutschein über 75 Euro als Dankeschön für die Teilnahme erhalten. Dieser versüßte die letzten Schultage für die Schüler:innen mit einer kulinarischen Pause, in der wir noch einmal auf unseren künstlerischen Beitrag rund um demokratische Werte und das Grundgesetz zurückblickten. Dazu gab es aus dem Paket Reiswaffeln in allen Variationen, aber auch allerlei Produkte für das Wohlbefinden - von der Entspannungs- bis hin zur Schlafmaske trudelten viele kleine Präsente nach den Wünschen der Schüler:innen ein. ...jetzt kann das Abitur beginnen.