• HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte

    Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Bike2School-Sieg: Pizza-Party bei der 7c

    Pizza in der Schule?! "TOP 1" stand am Ende der Auswertung. Den ersten Platz bei der im September gestarteten Bike2School-Challenge hat unsere Klasse 7c belegt. Zur Belohnung gab es jetzt statt Deutsch, Mathe oder Erdkunde ein gemeinsames Pizzaessen mit den Klassenlehrerinnen.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Save the Date: Ehemaligentreffen am Sonnabend, 20. Dezember

    Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums Am Spalterhals ein. Eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des HAG und natürlich auch diejenigen, die ihre Schule noch als Ganztagsgymnasium Barsinghausen (GTG) kannten.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Süße (künstlerische) Pause

Während die letzten Schultage und die Mottowoche für den dreizehnten Jahrgang auf Hochtouren liefen, erreichte uns auf der Zielgeraden noch ein großes Paket von einem Drogeriemarkt.

Im vergangenen Schuljahr hatte der Kunstkurs der Q1 auf grundlegendem Niveau am Plakatwettbewerb von "Die Zeit" und "DM" zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes teilgenommen und nun im Nachgang dafür einen Gutschein über 75 Euro als Dankeschön für die Teilnahme erhalten. Dieser versüßte die letzten Schultage für die Schüler:innen mit einer kulinarischen Pause, in der wir noch einmal auf unseren künstlerischen Beitrag rund um demokratische Werte und das Grundgesetz zurückblickten. Dazu gab es aus dem Paket Reiswaffeln in allen Variationen, aber auch allerlei Produkte für das Wohlbefinden - von der Entspannungs- bis hin zur Schlafmaske trudelten viele kleine Präsente nach den Wünschen der Schüler:innen ein. ...jetzt kann das Abitur beginnen.