Empfangen wurde die Gruppe von Felix Harbart, dem stellvertretenden Chefredakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ), und Johanna Stein vom MADS-Projekt (Medien an der Schule). Die beiden führten die Schüler:innen in das Herzstück des Verlags und standen ihnen für zahlreiche Fragen zur Verfügung.
Besonders interessiert zeigte sich die Gruppe an einer möglichen politischen Ausrichtung der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) und der Neuen Presse (NP) sowie daran, ob und wie die Redaktionen der beiden Zeitungen zusammenarbeiten. Auch der Weg in den Journalismus, die notwendige Ausbildung oder das Studium und die Frage, wie viele Reporter:innen "draußen" und Mitarbeiter:innen im Verlag tätig sind, stießen auf großes Interesse.
Weitere Themen des Gesprächs waren die täglichen Abläufe in der Redaktion, der Entstehungsprozess eines Artikels und die Bedeutung von Social Media für die journalistische Arbeit. Die Schüler:innen erfuhren, welche Kanäle vom Madsack Verlag bespielt werden – u. a. Instagram und TikTok – und wie sich die Print-Auflagen der Zeitungen in den letzten Jahren verändert haben.
Ein besonderes Highlight war die Diskussion über die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Journalismus, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Die Bedeutung des Madsack-Verlags, die verschiedenen Zeitungen, die zum Verlag gehören, und die Rolle des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) wurden ebenfalls eingehend erläutert.
Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Medienbranche und zeigte Wege in eine mögliche berufliche Laufbahn im Journalismus. Ein herzlicher Dank geht an das #usethenews-Team und insbesondere an Felix Harbart und Johanna Stein für ihre Zeit und die spannenden Einblicke!
-
Sommerferien
Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.
In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.
Mehr lesen Zum Archiv -
Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...
Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.
Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!
Mehr lesen Zum Archiv