• Save the Date: Ehemaligentreffen am Sonnabend, 20. Dezember

    Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums Am Spalterhals ein. Eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des HAG und natürlich auch diejenigen, die ihre Schule noch als Ganztagsgymnasium Barsinghausen (GTG) kannten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • In eigener Sache - Expert:innen gesucht

    Für den Abschluss des Schuljahres im Juni kommenden Jahres plant das Hannah-Arendt-Gymnasium wieder Projekttage rund um das Thema "Nachhaltigkeit". Leitend sollen die 17 Ziele der Vereinten Nation sein. Die Besonderheit: Die jüngeren Schülerinnen und Schüler besuchen Workshops, die von älteren Schülern angeleitet werden. Zur Vorbereitung werden sich die Jahrgänge 11 und 12 am 4. und am 18. März, jeweils ein Mittwoch, zusammensetzen und ihre Projekte planen. Genau dafür sucht das HAG jetzt Expertinnen oder Experten, die die Oberstufenschüler bei der Projektplanung zu einem der Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Waffel- und Kuchenverkauf: 2100 Euro für die Ukraine-Hilfe

Im Rahmen einer Solidaritätsaktion haben einige Klassen bereits vor den Osterferien in den Pausen Waffeln und Kuchen verkauft. Dabei kamen insgesamt 2037,36 zusammen, die von der Schulleiterin auf 2100 Euro aufgestockt wurden. Die Initiative ausgelöst hatte die Klasse 10N1.

Je 1050 Euro spendet das HAG auf diese Weise an die Kinderhilfe Ukraine sowie an das Ukrainespendenkonto der Stadt Barsinghausen.

Neben der 10N1 beteiligten sich auch die Klassen 7S, 7F2, 8TF, 9a und 9T3.