• Informationsabende für kommende Oberstufenjahrgänge

    Zu zwei Informationsabenden zur gymnasialen Oberstufe lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium im Januar alle interessierten Schüler*innen und deren Eltern ein.

    Der Termin zur Qualifikationsphase (Jg. 12 und 13) ist geplant für Dienstag, 14. Januar.

    Der Termin für die kommende Einführungsphase (Jg. 11) ist geplant für Donnerstag, 16. Januar. Beide Termine beginnen um jeweils 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums am Spalterhals.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Spendenaktion für den Senegal

    Das HAG unterstützt mit der Senegal-AG schon lange das Internat in Salémata. Dr. Ute Gierczynski-Bocandé, in Senegal lebend und ehemalige Schülerin unserer Schule, hat der Senegal-AG jetzt einen Hilferuf gesendet. Das Schülerwohnheim, das 100 Schüler*innen ermöglicht, weiterführende Schulen zu besuchen, muss kommendes Jahr schließen, wenn nicht für weitere Monate der Unterhalt sichergestellt werden kann.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Ski-Kompaktkurs in Saalbach

    Im Rahmen des Sportunterrichts vertiefen Schülerinnen und Schüler der Qualifikationshase 1 beim jährlichen Skifahren im österreichischen Saalbach ihre Kenntnisse dieser Sportart in der Praxis. Sie sind in der Woche vom 10. bis 18. Januar 2025 unterwegs.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Weihnachtskonzerte am HAG

Die Musiker:innen des Hannah-Arendt-Gymnasiums möchten auch in diesem Jahr zu einem festlichen Ausklang der anstrengenden Schulzeit vor den Weihnachtsferien beitragen und laden zu den Weihnachtskonzerten herzlich ein, in diesem Jahr am Mittwoch, 11. Dezember, und am Donnerstag, 12. Dezember, jeweils um 18.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums Am Spalterhals. Der Eintritt ist frei, Karten werden aber benötigt und können, solange der Vorrat reicht, über das Sekretariat bezogen werden. Um Spenden für den Musikbereich und die Tafel Barsinghausen wird gebeten.

Das HAG lädt zu den traditionellen Weihnachtskonzerten ein. Der Eintritt ist frei. Die kostenlosen Tickets gibt's im Sekretariat.

Es singen und spielen: Hannah's Singers unter der Leitung von Mareike Brévart, der Chor unter der Leitung von Katharina Kuckel, das Orchester unter der Leitung von Alban Peters, Hannahs Band unter der Leitung von Ulrich Timmlau, die Tonangeber unter der Leitung von Frank Margull, das Nachwuchsensemble unter der Leitung von Markus Volker und die Bläserklassen unter der Leitung von Frank Margull und Katharina Kuckel. Natürlich auch wieder mit dabei: Die Tontechnik-AG (Lars Künnemann) und die Schulsanitäter*innen.

ACHTUNG: Aus Gründen der Veranstaltungssicherheit ist die Zahl der Plätze begrenzt. Um die Besucherzahl zu steuern, werden kostenlose Eintrittskarten ausgegeben. Man benötigt eine solche Karte, um eingelassen zu werden. Die Karten kann man in unserem Sekretariat erhalten. Eventuelle Restkarten werden am Konzertabend abgegeben. Für die Presse werden natürlich Karten vorgehalten.

Auch ein umfangreiches Rahmenprogramm haben die Schüler*innen des HAG für die Besucher*innen vorbereitet:

  • Die Qualifikationsphase und die Senegal-AG sorgen für das leibliche Wohl der Besucher:innen.
  • Die Umwelt-AG bietet für die innere Wärme Tee mit selbstgezogenen Kräutern aus dem Schulgarten an.
  • Das Spalterradio, das Schulradio am HAG, ist wieder vor Ort und berichtet.
  • Der Eine-Welt-Laden in Kooperation mit der Senegal-AG bietet einen Stand an.

Herzlich willkommen!