• Schulobst auch am HAG

    Seit dem Schuljahr 2024/25 erhält das Hannah-Arendt-Gymnasium für die 5. und 6. Klassen Schulobst aus dem EU-Schulprogramm. In vielen 5-Tage-Wochen wird von der "Gemüsekiste" pro Klasse eine Kiste mit Obst und Gemüse geliefert, die dann im Laufe der Woche das Frühstück (noch) gesünder macht.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

"Alkohölle" - Theater und Suchtprävention

Im Rahmen der Suchtprävention wird am 18.12.2024 für den gesamten 9. Jahrgang das Theaterstück "Alkohölle" aufgeführt und sowohl theater- als auch sozialpädagogisch vorbereitet und betreut. Nach der Aufführung in der Aula des Schulzentrums werden die Eindrücke nachbesprochen und die Erfahrungen diskutiert.

Aus dem Inhalt:
Lena, 19, macht ein Praktikum in der Werbeagentur ihrer Tante Maxi. Sie ist allein im Büro, als der Auftrag einer Spirituosen- Firma hereinkommt. Sie nimmt ihn an. Ein neuer Alkopop soll beworben werden. Lena kennt sich aus - sie und ihre Clique trinken viel. Als Maxi jedoch von diesem Auftrag erfährt, lehnt sie ihn kategorisch ab. Alkohol wird von ihrer Agentur nicht beworben. Lena versteht nicht warum. Ein Streit entsteht und Lena erfährt eine weitere Geschichte. Diese ist jedoch alles andere als lustig, berührt sie zutiefst und bringt sie zum Nachdenken...

Weiter Informationen erhalten die 9. Klassen über die Klassenleitungen.

Ansprechpartnerin für den Suchtpräventionstag sind Silke Schlösser und Stefanie Görz.