• Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien!

    Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025. In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Berufsinformationstage

Der gesamte 11. Jahrgang wird sich am 11. und 12. Januar 2016 in der evangelischen Akademie in Loccum wieder für zwei Tage intensiv und abseits vom normalen Alltag mit einem vielfältigen Orientierungsangebot auseinandersetzen. Für seine vorbildliche Arbeit im Bereich der Berufsorientierung ist das HAG mit dem Gütesiegel "Berufs- und Ausbildungsfreundliche Schule" ausgezeichnet worden.

Die Berufsinformationstage sind Teil des Berufsinformationskonzepts, mit dem das Hannah-Arendt-Gymnasium seit einigen Jahren auf die veränderten Bedingungen reagiert, die das Abitur nach dem 12. Jahrgang und der Wegfall des Wehr- bzw. Zivildienstes für seine Schülerinnen und Schüler mit sich bringt. Hier werden unsere Schülerinnen und Schüler auf notwendige Fragen und Entscheidungen vorbereitet, die ihre Zukunft nach dem Schulabschluss und ihre Berufswahl betreffen.

Schwerpunkte sind Informationen über die Zeit unmittelbar nach der Schule (wie z.B. Freiwilligendienste, FSJ, Bundeswehr, Ausbildung, aber auch Studienfinanzierung), der umfangreiche Einblick in konkrete Berufsfelder sowie ein Bewerbungscoaching, das sich bereits mit den konkreten Anforderungen im Vorstellungsgespräch und bei der Bewerbung auseinandersetzt. Für alle Bereiche konnten zahlreiche Referentinnen und Referenten gewonnen werden, die ein sehr interessantes und vielseitiges Programm versprechen. Auch für den Austausch mit jüngeren Ehemaligen wird Zeit zur Verfügung stehen.

Bedanken möchten wir uns besonders im Namen unserer Schülerinnen und Schüler bei den Referentinnen und Referenten sowie bei den Sponsoren für diese Veranstaltung, die es uns ermöglichen, den Kostenbeitrag für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, insbesondere aber für finanziell schlechter gestellte Familien in Grenzen zu halten: Der Stadtsparkasse Barsinghausen, der Volksbank Hannover sowie dem Schulverein des HAG.