• Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.

    In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.

    Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Preisverleihung: Wettbewerb "Künstliche Intelligenz in der Schule"

Am Donnerstag, 5. September, wurde der ehemaligen Klasse 10TF der Preis für den zweiten Platz auf Landesebene im KI-idS-Wettbewerb verliehen. "KI-IDS" steht für "Künstliche Intelligenz in der Schule", zur Teilnahme am Wettbewerb hatte die Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online aufgerufen.

Vincent und Hanna (Mitte) nehmen den Preis von Martin Wildhagen (Stadtsparkasse; links) und Christian Scheller (n-21; rechts) entgegen. // Fotos: S. Sell/HAG.

Jetzt konnten Martin Wildhagen von der Stadtsparkasse Barsinghausen und Christian Scheller von der Landesinitiative n-21 die 2000 Euro Preisgeld bei einer kleinen Feierstunde in der Großen Bibliothek des Schulzentrums übergeben. Auch Schulleiterin Silvia Bethe freute sich über den Erfolg der Gruppe.

Die Schüler:innen, die inzwischen den Jahrgang 11 besuchen, haben sich gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Alexander Pleschka mit der Fragestellung beschäftigt, welche Chancen und Risiken KI in der Bildung bietet. Dazu haben sie unterschiedliche KI-Tools erprobt, mit denen man den Schreibprozess unterstützen und das Schreiben lernen kann. Anschließend haben sie auch ausgewertet, was die Chancen und Risiken der einzelnen Tools sind (Chat-GPT, fiete.ai, perplexity.ai, deepL Write, languagetool).

 

 

Herzlichen Glückwunsch!