• Theater-AG zeigt – Max Frisch: Die Chinesische Mauer

    Die Theater-AG des HAG (Leitung: Christian Cordes, Katharina Prüfer-Geier) lädt herzlich zur Aufführung von Max Frischs „Die Chinesische Mauer“ ein – ein Theaterstück voller Begegnungen, Macht und Gesellschaftskritik. Beginn ist am Dienstag, 3. Juni, sowie Mittwoch, 4. Juni, jeweils um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Am Spalterhals. Eintritt frei, Spenden willkommen!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Seminarfach: Workshop zu Pressefreiheit und Social Media

    Was hat Social Media mit der Frage nach Pressefreiheit zu tun? Hängt das überhaupt zusammen? Anfang Mai war Tag der Pressefreiheit und Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs "Journalismus, Medien und Ethik" haben sich auf Exkursion nach Hannover begeben, mit Profi-Journalisten gesprochen, die Staatskanzlei besucht und berichten in Ton und Text zu diesem Thema.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Bibliotheksquiz am Dienstag, 3. Juni 2025

    Das Bibliotheksteam veranstaltet am Dienstag, 3. Juni 2025, in der Großen Bibliothek wieder ein spannendes Quiz für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 des Schulzentrums. Die Aufgaben dürfen bei diesem Quiz nur mithilfe der vorhandenen Printmedien (Bücher, Zeitschriften, ...) gelöst werden. Natürlich gibt es auch wieder einen Gutschein für „1x Hausaufgabenfrei“ zu gewinnen.

    Mehr lesen Zum Archiv
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Archiv

Tag der offenen Tür für SchülerInnen der KGS-Goetheschule

Wie in den vergangenen Jahren, wird es auch in diesem Jahr einen KGS-Informationstag geben. Er findet am Donnerstag, den 20. November 2014, von der 1. bis zur 6. Stunde in den Räumen des Hannah-Arendt-Gymnasiums statt.

Am Informationstag nehmen alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasialzweigs und einige des Realschulzweigs der KGS teil. Auch die Lisa-Tetzner-Schule ist informiert und wird interessierte Schüler/innen schicken. Ein wichtiger Bestandteil des Tages ist neben einer Besichtigung des Schulgebäudes und dem Austausch mit anderen "Ehemaligen" der KGS die Teilnahme am Unterricht der verschiedenen Fächer, der von KollegInnen des HAG, zum Teil auch von Schülerinnen und Schülern des HAG angeboten wird. Auf diese Weise erhalten Interessierte einen konkreten Einblick in verschiedene - teilweise noch nicht bekannte - Fächer, die sie ab dem kommenden Schuljahr anwählen können.

Am 21. November werden interessierte SchülerInnen zudem im Unterricht der Einführungsphase hospitieren.

Wir bedanken uns über das starke Interesse von Seiten der der KGS und der LTS sowie die Unterstützung durch unserer Schüler/innen und Kolleg/innen bei der Organisation und Durchführung des Infotages.

Geplanter Ablauf des Informationstages

In der 1. Stunde (8:00 Uhr) findet eine Begrüßung und eine Kurzinformation zur gymnasialen Oberstufe am Hannah-Arendt-Gymnasium in Raum F9 statt.

In der 2. Stunde führen SV-Mitglieder unsere Gäste durch das Schulgebäude.

In der 3. + 4. Stunde nehmen die KGS-Schüler an zwei verschiedenen Probeunterrichten teil. Angeboten werden die Fächer Englisch, Mathematik, Philosophie, Politik, Spanisch und Chemie.

In der 5. Stunde verteilen sich unsere Gäste zum Erfahrungsaustausch mit ehemaligen KGS-SchülerInnen zum Erfahrungsaustausch auf verschiedene Gruppen.

In der 6. Stunde findet eine Feedbackrunde in Raum F9 statt.