• Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.

    In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • HAG-Schülerin erfolgreich beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

    Jedes Jahr wird der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ausgerichtet. Von September 2024 bis Februar 2025 gingen 6720 junge Menschen auf historische Spurensuche. Thema diesmal: „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte.“ Jetzt wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Aus bundesweit 2289 Beiträgen wurden die Preisträger:innen ermittelt. Maren Oelrich, Schülerin unseres 11. Jahrgangs, erhält einen Förderpreis Niedersachsen für ihre Auseinandersetzung mit dem Thema „Die Oder-Neiße-Grenze – Massenvertreibung 1945“.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.

    Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!

    Mehr lesen Zum Archiv

TheaterAG II

Hier findet sich ein kleiner Überblick der Produktionen der vergangenen Jahre.

2018/19: Dieselben Kartoffeln. Dieselben Kapitalisten. Aber andere Röcke. Das ist der Krieg.

Szenische Lesung mit Musik

 

Zur Aufführung

2015/16: Haltestelle. Geister.

von Helmut Krausser

 

Die Aufführungen mussten leider aufgrund terminlicher Schwierigkeiten ausfallen.

 

Plakatgrafik: Cecilé Miranda Brandt, Abitur 2017

Pause?

Die Arbeit der TheaterAG II ruhte keinesweg. Sie rumorte in der Studiobühne und der Aula, teils in den Begegnungszentren der Schule. Die organisatorischen Gegebenheiten  von Schul- und Schüler/innenalltag verhinderte in beiden Jahren aber die Realisierung einer Aufführung.

2011/12: Ich bin nicht was ich OTHELLO bin.

frei nach William Shakespeare

 

Szenenbilder

2010/11: Der Sturm

frei nach William Shakespeare

 

Szenenbilder

2008/09: Niemalsland

nach dem Roman "Neverwhere" von Neil Gaiman

 

Szenenbilder

2007/08: Marat/Sade

von Peter Weiß

 

Plakatgrafik: Verena Haesler, Abitur 2009

 

Szenenbilder

2006/07: Die Mitte der Welt

nach dem Roman von Andreas Steinhöfel

 

Plakatidee & Fotografie: Anna Künne, Abitur 2006

 

Szenenbilder

2005/06: Merlin - oder das wüste Land

von Tankred Dorst

 

Plakatgrafik: Verena Haesler, Abitur 2009

 

Szenenbilder

2004/05: Das Märchen von der Wahrheit

von Katharina Niko, Abitur 2005

eine Eigenproduktion

 

Plakatgrafik: Kathrina Niko, Abitur 2005

 

Szenenbilder