• Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.

    In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.

    Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Das Jahrbuch ist da!

Es ist soweit, und das Warten hat sich gelohnt: Das HAG-Jahrbuch 2021/22 ist da! Es kann von 8-15.30 Uhr in der Großen Bibliothek der Schule abgeholt oder erworben werden. Schulvereinsmitglieder und Autor*innen erhalten ein Freiexemplar.

Für das kommende Jahrbuch sammelt die Redaktion bereits jetzt Beiträge.

Das Jahrbuch 2021/22 ist von sofort an in der Schule erhältlich. // Foto: S. Sell

Die Zeit bleibt nicht stehen, auf ein Jahr folgt das nächste, und bereits jetzt entsteht das Jahrbuch 2022/2023. In der Jahrbuchredaktion ist schon das erste Text- und Bildmaterial eingegangen. Weitere Textbeiträge samt Fotos gehen an die Redaktion. Ansprechpersonen sind Lennart Bar, Susanne Stimpfle und Lars Schröder.
Das aktuelle Jahrbuch ist erneut ein Spiegel der vielfältigen Arbeit am Hannah-Arendt-Gymnasium. Klassen, Kurse, AGs, aber auch einzelne Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte haben zu diesem Einblick beigetragen. Viel Spaß beim Blättern und Erinnern!

Wer für das kommende Jahrbuch etwas schreiben mag, wendet sich für Fragen und Einsendungen an die Redaktion unter jahrbuch(at)hag-iserv.de.