• HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte

    Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Bike2School-Sieg: Pizza-Party bei der 7c

    Pizza in der Schule?! "TOP 1" stand am Ende der Auswertung. Den ersten Platz bei der im September gestarteten Bike2School-Challenge hat unsere Klasse 7c belegt. Zur Belohnung gab es jetzt statt Deutsch, Mathe oder Erdkunde ein gemeinsames Pizzaessen mit den Klassenlehrerinnen.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Was macht eigentlich ... der Schulverein?

    Der Schulverein dient als wichtige Stütze im schulischen Miteinander und bei der stetigen Fortentwicklung des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Barsinghausen, zahlreiche Projekte könnten ohne seine Unterstützung nicht realisiert werden. Am Mittwoch, 19. November, treffen sich die Mitglieder zur Hauptversammlung.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Lesung für Jg. 7: Nikola Huppertz zu Gast am HAG

Mit Nikola Huppertz ist am Dienstag, 6. September, eine renommierte Vertreterin der Jugendbuchliteratur am HAG zu Gast. In verschiedenen Lesungen trägt sie für die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs Auszüge aus verschiedenen Werken vor und gibt ihren Zuhörer:innen die Möglichkeit, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen.

Nikola Huppertz liest in der Großen Bibliothek. // Foto: S. Sell

2007 gewann Nikola Huppertz mit dem Manuskript zu ihrem Debütroman „Karla, Sengül und das Fenster zur Welt“ den Literaturwettbewerb der Bonner Buchmesse Migration und schreibt seitdem Texte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Im März 2022 wurde der Roman "Schön wie die Acht" für den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie nominiert. Am 1. Juni dieses Jahres wurde Nikola Huppertz in der Marktkirche Wiesbaden mit dem Evangelischen Buchpreis 2022 ausgezeichnet. Als freie Autorin lebt Nikola Huppertz in Hannover.

Nun haben unsere 7. Klassen die Möglichkeit, nicht nur Auszüge aus ihren Texten zu lesen oder zu hören, sondern selbst mit der Autorin ins Gespräch zu kommen. Als passender Ort bietet sich fraglos die Große Bibliothek im Schulzentrum an.