• Der Informatik-Biber am HAG

    Auch im Schuljahr 2025/2026 nahmen wieder viele informatikbegeisterte Schülerinnen und Schüler am internationalen Biber-Wettbewerb teil. Damit trugen die 153 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (nochmals 88 mehr als im vergangenen Jahr) zum diesjährigen Teilnahmerekord von über 575.000 Kindern und Jugendlichen bei.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Tag der Kinderrechte: WN-Kurs in Jg. 5 gestaltet Wimpelkette

    Am 20.11. war Internationaler Tag der Kinderrechte. Passend dazu hat ein Werte-und-Normen-Kurs aus Jahrgang 5 die Kinderrechte jetzt sichtbar gemacht. Die Eingangshalle des Schulzentrums schmückt nun eine Kette aus verschiedenen Wimpeln, die die Kinderrechte in den Fokus rücken.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte

    Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Philosophieren vor Gericht

Im Rahmen der Unterrichtseinheit 'Politische Philosophie' nimmt der Philosophiekurs Q2 auf erhöhtem Niveau am 30. Januar 2024 an einer Strafverhandlung im Amtsgericht Wennigsen teil. Die Teilnehmer:innen werden sich mit dem Ineinandergreifen von philosophischen und juristischen Fragen beschäftigen.

Nachdem der Philosophie-Kurs bereits im vergangenen Schuljahr an einer Veranstaltung der Leibniz Universität Hannover zum Thema Gerechtigkeit im Zeitalter der Digitalisierung teilgenommen hatte, bei der auch interessante juristische Fragen diskutiert wurden, werden die Kursteilnehmer:innen diese Auseinandersetzung nun vertiefen.