• Was macht eigentlich ...

    ... die Schüler:innenvertretung?

    Nicht meckern, sondern mitwirken! Unter diesem Motto hat es sich die SV zur Aufgabe gemacht, sich an unserer Schule für die Belange aller Schüler*innen einzusetzen.

    Am Freitag, 12. September 2025, findet die erste Schüler:innenratssitzung dieses Schuljahres statt, auf dem zunächst die aktuellen Vertreter:innen gewählt werden.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Was macht eigentlich...

    ...der Schulelternrat?

    Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Philosophieren vor Gericht

Im Rahmen der Unterrichtseinheit 'Politische Philosophie' nimmt der Philosophiekurs Q2 auf erhöhtem Niveau am 30. Januar 2024 an einer Strafverhandlung im Amtsgericht Wennigsen teil. Die Teilnehmer:innen werden sich mit dem Ineinandergreifen von philosophischen und juristischen Fragen beschäftigen.

Nachdem der Philosophie-Kurs bereits im vergangenen Schuljahr an einer Veranstaltung der Leibniz Universität Hannover zum Thema Gerechtigkeit im Zeitalter der Digitalisierung teilgenommen hatte, bei der auch interessante juristische Fragen diskutiert wurden, werden die Kursteilnehmer:innen diese Auseinandersetzung nun vertiefen.