• Volkstrauertag 2025 - vor Ort und im Spalterradio

    Wie auch in den vergangenen Jahren werden Schülerinnen und Schüler des Q2-Philosophiekurses unsere Schule bei den Gedenkfeierlichkeiten zum Volkstrauertag am Sonntag, 16. November 2026, vertreten. Die Rede der HAG-Schüler*innen können Sie am Sonntagvormittag ab 11 Uhr auch im Spalterradio hören.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Zwischen Fakten und Fakes – Q1 trainiert den kritischen Blick

    Am 13. November nahmen unsere Politik-Leistungskurse im Jahrgang 12 von der 5. bis zur 9. Stunde an einem Medienkompetenztraining teil, das von der Berliner Bildungsinitiative „Spreuweizen“ durchgeführt wurde. Die Wahl fiel wegen der klaren thematischen Ausrichtung und der vielfältigen Förderungen und Kooperationen, etwa mit der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Niedersächsischen Kultusministerium, auf diese Initiative.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Spalterradio gibt Workshop beim Newscamp 2025

Bereits im vergangenen Jahr waren die Nachwuchsjournalisten des Spalterradios, dem Schulradio am HAG, beim Newscamp dabei. Dieses Jahr sind sie nicht nur als Teilnehmende vor Ort, sondern leiten selbst einen Workshop an. Gemeinsam mit der Initiative #usethenews lädt der Madsack-Verlag für Anfang Oktober in die Alte Druckerei ein.

Das Spalterradio war schon beim vergangenen Newscamp dabei. Dieses Mal geben sie selbst einen Workshop. // Foto: S. Sell

Das Newscamp am Donnerstag, 2. Oktober, soll vor allem kritische Nachrichtennutzung und Medienkompetenz vermitteln und wird bundesweit mit jeweils verschiedenen lokalen Partnern ausgerichtet. Mit dabei sind neben dem Spalterradio und Madsack (HAZ/NP) auch die Heise-Gruppe, RTL, die Hochschule Hannover, der Deutsche Journalisten-Verband und viele mehr. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 8, die Veranstaltung ist ausgebucht.

Mehr Informationen gibt es in der HAZ unter diesem Link.