• Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.

    In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • HAG-Schülerin erfolgreich beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

    Jedes Jahr wird der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ausgerichtet. Von September 2024 bis Februar 2025 gingen 6720 junge Menschen auf historische Spurensuche. Thema diesmal: „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte.“ Jetzt wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Aus bundesweit 2289 Beiträgen wurden die Preisträger:innen ermittelt. Maren Oelrich, Schülerin unseres 11. Jahrgangs, erhält einen Förderpreis Niedersachsen für ihre Auseinandersetzung mit dem Thema „Die Oder-Neiße-Grenze – Massenvertreibung 1945“.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.

    Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Stadtradeln: Platz 1 für das HAG

Das Hannah-Arendt-Gymnasium hat auch in diesem Jahr erfolgreich an der Aktion „Stadtradeln“ teilgenommen. Die Aktiven erradelten dabei 35.506 km im Städtewettbewerb der Region. Damit hat das HAG Platz 1 aller Barsinghäuser Teams erreicht! Besonders aktiv waren dabei drei Teams am HAG ...

Die Teams 9F, 5b und "Mathe mit Mittelstädt" waren besonders erfolgreich, sie absolvierten in den drei Wochen des Wettbewerbs jeweils mindestens etwa 4000 km pro Team mit dem Fahrrad (die 9F sogar 5300 km). Einzelne SchülerInnen und Lehrer schafften es dabei auf über 1000 km. Allen rund 200 Beteiligten hat es viel Spaß gemacht. Das HAG ist auch nächstes Jahr wieder dabei.

Weitere Informationen zum Stadtradeln und den Teams in Barsinghausen gibt es unter https://www.stadtradeln.de/barsinghausen.

Direkt zum Schulwettbewerb geht es unter https://stadtmenschfahrrad.de/schulwettbewerb-2/.