• Jahrgang 10 besucht liberale jüdische Synagoge

    Was glauben Juden und was passiert eigentlich in einer Synagoge? Mit diesen und noch viel mehr Fragen besuchte der 10. Jahrgang des Hannah-Arendt-Gymnasiums kurz nach den Osterferien die liberale jüdische Synagoge in Hannover und lernte im Gespräch mit Geschäftsführerin Rebecca Seidler und weiteren Gemeindemitgliedern viel über das gelebte Judentum in Hannover, jüdische Feiertage und die Funktion einer Synagoge sowie deren Ausstattung.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Schulobst auch am HAG

    Seit dem Schuljahr 2024/25 erhält das Hannah-Arendt-Gymnasium für die 5. und 6. Klassen Schulobst aus dem EU-Schulprogramm. In vielen 5-Tage-Wochen wird von der "Gemüsekiste" pro Klasse eine Kiste mit Obst und Gemüse geliefert, die dann im Laufe der Woche das Frühstück (noch) gesünder macht.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • 20 Jahre Frankreich-Austausch: Eine Freundschaft auf vier Säulen

    Klassische Musik erklingt im Salle de Conférence, dem Versammlungsort der Schule, es wird gesungen, getanzt und natürlich fehlen auch die würdigenden Reden nicht. Mit einem ausführlichen Festakt haben das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) und die Institution Rey am Mittwoch, 2. April, das nunmehr 20-jährige Bestehen ihres Austauschprogramms gefeiert. Auch HAG-Schulleiterin Silvia Bethe war zu diesem Anlass in die Normandie gereist.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Weihnachtsgottesdienst im Spalterradio

Unser hörbarer Adventskalender kommt zu einem würdigen Abschluss. An Heiligabend sendet das Spalterradio um 14 sowie um 16 Uhr den Gottesdienst aus der Barsinghäuser Klosterkirche. Dazwischen läuft - ganz im Zeichen des Heiligen Abends - die letzte Adventskalendersendung ausnahmsweise zwischen 15 und 16 Uhr.

Pastorin Uta Junginger, Justus Harms, Sascha Sell (v.l.). Foto: Mariengemeinde

Justus Harms (16), Schüler am Hannah-Arendt-Gymnasium und Teamer in der Mariengemeinde, hatte die Idee: Einen Gottesdienst an Heiligabend für das Spalterradio aufzunehmen.
Im vergangenen Jahr hat Lehrer Sascha Sell die Radio-AG am HAG ins Leben gerufen und freut sich über sein engagiertes Team: „Seit diesem Sommer machen wir eine Rund-um-die-Uhr-Programmgestaltung mit viel Musik, eigenen Sendungen und solchen Projekten wie dem Adventskalender oder jetzt mit der Mariengemeinde zu Weihnachten.“

Justus Harms wird einen Gottesdienst für Heiligabend mit Pastorin Uta Junginger, Konfirmanden und der Jugendband „Die Band(e)“, geleitet von Gerald Pursche, aufnehmen. Im Hintergrund arbeitet die Radio-AG sozusagen im Homeoffice, so dass viele auch zuhause einen kleinen „Radiogottesdienst“ am 24. Dezember hören können. Gesendet werden soll der Radiogottesdienst an Heiligabend um 14 Uhr sowie noch einmal um 16 Uhr auf www.laut.fm/spalterradio.

Weitere Informationen zum Spalterradio, Hinweise zum Sendeplan und ausgewählte Podcasts zum Nachhören finden Sie hier.