• Volkstrauertag 2025 - vor Ort und im Spalterradio

    Wie auch in den vergangenen Jahren werden Schülerinnen und Schüler des Q2-Philosophiekurses unsere Schule bei den Gedenkfeierlichkeiten zum Volkstrauertag am Sonntag, 16. November 2026, vertreten. Die Rede der HAG-Schüler*innen können Sie am Sonntagvormittag ab 11 Uhr auch im Spalterradio hören.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Zwischen Fakten und Fakes – Q1 trainiert den kritischen Blick

    Am 13. November nahmen unsere Politik-Leistungskurse im Jahrgang 12 von der 5. bis zur 9. Stunde an einem Medienkompetenztraining teil, das von der Berliner Bildungsinitiative „Spreuweizen“ durchgeführt wurde. Die Wahl fiel wegen der klaren thematischen Ausrichtung und der vielfältigen Förderungen und Kooperationen, etwa mit der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Niedersächsischen Kultusministerium, auf diese Initiative.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Autor:innenlesung der AG Schreibwerkstatt

„Magische Welten“ heißt das neue Buch der AG Schreibwerkstatt, das als Schulpublikation seit Juni erschienen ist. Für alle 6. Klassen lesen die Autor:innen diese Woche Ausschnitte aus ihren Geschichten, die die Zuhörer:innen in das Reich von Abenteuer und Phantasie entführen.

Julia Miethe, Jonas Roitsch & Johannes Kreim, Rebecca Schwarze und Johanna Wille begleiten etwa Nele und ihren sprechenden Löwen auf der gefährlichen Suche nach seiner Herkunft, Halbzwerg Tenk, der sich aufmacht, um die Heimat der Zwerge zu retten, Merle und ihre Mitschülerinnen auf ihrer abenteuerlichen Zeitreise sowie weiteren Begegnungen mit zahlreichen Fantasy-Gestalten, aber auch einem echten Mammut im Garten. 
Für 8,- Euro können Interessierte das neue Buch der AG Schreibwerkstatt in den Schulsekretariaten und der Bibliothek erwerben. Und natürlich wird die AG auch in diesem Schuljahr wieder angeboten. Wenden Sie sich / wendet Euch bei Interesse an Ruth Puchta.