Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von Yana aus unserer 6d, der es gelungen ist, am ersten Brett alle sieben Partien zu gewinnen!
Erste Wettkampferfahrungen konnten auch die Spieler der zweiten Mannschaft des Hannah-Arendt-Gymnasiums und der benachbarten Lisa-Tetzner-Schule sammeln. Alle Schüler und Schülerinnen haben sich gemeinsam in der Schach-AG des Schulzentrums unter der Leitung von Elke Schirrmeister und Thomas Kutscher auf diesen Wettkampf vorbereitet, bei dem acht Mannschaften gegeneinander antraten.
-
Was macht eigentlich...
...der Schulelternrat?
Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.
Mehr lesen Zum Archiv