• Tag der Kinderrechte: WN-Kurs in Jg. 5 gestaltet Wimpelkette

    Am 20.11. war Internationaler Tag der Kinderrechte. Passend dazu hat ein Werte-und-Normen-Kurs aus Jahrgang 5 die Kinderrechte jetzt sichtbar gemacht. Die Eingangshalle des Schulzentrums schmückt nun eine Kette aus verschiedenen Wimpeln, die die Kinderrechte in den Fokus rücken.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte

    Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Erfolg im Schulschach-Wettbewerb

Am 15. Januar wurde traditionell die Vorrunde des Schulschach–Mannschaftswettbewerbs in Bückeburg ausgetragen. Souverän konnte sich die erste Mannschaft des Hannah-Arendt-Gymnasiums gegen die starke Konkurrenz der Mannschaften des Gymnasiums Adolfinum (Bückeburg) sowie des Albert-Einstein-Gymnasiums (Hameln) durchsetzen und den ersten Platz erreichen. Damit hat sich die Mannschaft für das Regionsfinale qualifiziert.

 

Platz 1 für die erste, Platz 7 für die zweite Mannschaft, ein beachtlicher Erfolg. // Foto: S. Sell

Daniil, Lennox, Yana und Denis (v. l.) konnten den ersten Platz für sich erringen. // Foto/Montage: E. Schirrmeister

Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von Yana aus unserer 6d, der es gelungen ist, am ersten Brett alle sieben Partien zu gewinnen!
Erste Wettkampferfahrungen konnten auch die Spieler der zweiten Mannschaft des Hannah-Arendt-Gymnasiums und der benachbarten Lisa-Tetzner-Schule sammeln. Alle Schüler und Schülerinnen haben sich gemeinsam in der Schach-AG des Schulzentrums unter der Leitung von Elke Schirrmeister und Thomas Kutscher auf diesen Wettkampf vorbereitet, bei dem acht Mannschaften gegeneinander antraten.