• Was macht eigentlich...

    ...der Schulelternrat?

    Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Gratulation zur Auszeichnung

Dass eine Facharbeit bereits vor der jährlichen Aulaveranstaltung zur Prämierung der Facharbeiten ausgezeichnet wird, ist selten, die im Seminarfach "Klimawandel und Naturkatastrophen im 21. Jahrhundert" entstandene Arbeit von Annisa Pöpping hat es in diesem Jahr geschafft.

Annisa Pöpping überzeugte den Verband der deutschen Schulgeographen mit ihrer Arbeit zum Thema "Südostasien - Opfer und Mittäter im Klimawandel zugleich?" und wurde im Rahmen des Schulgeographentages mit einer Urkunde und einem Preisgeld ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch!