• Remerciements - Dank aus dem Senegal

    Unsere Senegal-Aktion ist erfolgreich. Inzwischen wurde die 10.000-Euro-Marke geknackt. Kürzlich traf ein Dankesbrief von Abbé Florent Sene aus dem Senegal ein, den wir hier gerne veröffentlichen. Für den dauerhaften Erhalt des Internats werden über die Plattform Betterplace weiter Spenden gesammelt. Monatlich werden etwa 2000 Euro benötigt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Was macht eigentlich ...

    ... die Schüler:innenvertretung?

    Nicht meckern, sondern mitwirken! Unter diesem Motto hat es sich die SV zur Aufgabe gemacht, sich an unserer Schule für die Belange aller Schüler*innen einzusetzen.

    Am Freitag, 12. September 2025, findet die erste Schüler:innenratssitzung dieses Schuljahres statt, auf dem zunächst die aktuellen Vertreter:innen gewählt werden.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Erste-Hilfe-Kurse

    Eine feste Institution des HAG ist der bereits mehrfach ausgezeichnete Schulsanitätsdienst. Damit alle Schüler:innen über Grundkenntnisse in Erster-Hilfe verfügen, finden in der Zeit vom 1.-5. September 2025 für alle 10. Klassen ein ganztägiger Kurs statt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

HEUTE: Tag der offenen Tür

Für Donnerstag, 27. März 2025, lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium von 15-18 Uhr zum diesjährigen „Tag der offenen Tür“ ein. Insbesondere den Schüler:innen des jetzigen 4. Jahrgangs der Grundschulen, die Interesse am Besuch des Gymnasiums haben, sowie deren Eltern soll dieser Nachmittag die Möglichkeit bieten, sich über unsere Schule und deren verschiedene Aktivitäten zu informieren - informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich. Wenn Sie nicht selber kommen können, gibt das SPALTERRADIO ab 15.30 Uhr live einen Einblick in die Aktivitäten des Tages.

Dazu präsentieren insbesondere die jetzigen 5. und 6. Klassen unterschiedliche Ergebnisse ihrer abwechslungsreichen Projekte - beispielsweise in Lesungen, Ausstellungen oder auch kurzen Filmen -, darüber hinaus stellen sich die verschiedenen Fachbereiche sowie die Arbeitsgemeinschaften mit ihrer Arbeit vor. Ein detailliertes Programm erhalten Sie direkt am Eingang. Das Spalterradio sendet live von der Veranstaltung von 15:30 Uhr an auf dem eigenen Stream www.laut.fm/spalterradio sowie unter www.schul-internetradio.de, sodass man auch von zuhause einen Einblick erhalten kann.

Führungen durch das Schulgebäude bieten wir ebenfalls gerne an.

Während der gesamten Zeit gibt es Gelegenheit zu Gesprächen mit der Schulleiterin Silvia Bethe, den Koordinator*innen der verschiedenen Jahrgängen, den Fachlehrkräften und natürlich den mitwirkenden Schüler*innen.

Herzlich willkommen am HAG!

Weitere Informationen