• Start der "Philosophischen Bibliothek des HAG"

    Unter dem Titel „Unanswered Questions“ präsentiert der Philosophie-Leistungskurs des 12. Jahrgangs im Zusammenhang mit der Auszeichnung „proφilSCHULE 2024-2027“ ein ganz besonderes Projekt: Den ersten Band einer geplanten „Philosophischen Bibliothek des HAG“, den Anfang einer stetig wachsenden Buchreihe im kleinen Taschenformat, für das philosophische Arbeiten zu unterschiedlichen gesellschaftsrelevanten, philosophischen und interdisziplinären Themen erarbeitet und veröffentlicht werden.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • "Magische Welten" - Neues Buch der AG Schreibwerkstatt

    Rechtzeitig zum Ende des Schuljahres hält die AG Schreibwerkstatt die passende Ferienlektüre bereit: Auf fast 400 Seiten können sich die Leser:innen in die „Magischen Welten“ der Phantasie entführen lassen. Für 8 Euro können die abenteuerlichen Geschichten in der Pausenhalle erworben werden.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien!

    Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025. In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

IdeenExpo: Roadshow gastiert in Barsinghausen am HAG

Die IdeenExpo ist Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften. Jetzt kommt in Form einer "Roadshow" ein Vorgeschmack auf Europas größte MINT-Messe für junge Menschen an das als berufswahl- und ausbildungsfreundlich ausgezeichnete Hannah-Arendt-Gymnasium.

Das leuchtende Orange zieht Aufmerksamkeit auf sich: Die IdeenExpo ist zu Gast in Barsinghausen. // Foto: S. Sell

Mit dem Ziel, junge Menschen für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern und Fachkräfte für die MINT-Bereiche, also für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, zu gewinnen, wurde die IdeenExpo 2007 ins Leben gerufen. Herzstück sind dabei "Exponate mit Erlebnischarakter". Die Roadshow soll getreu dem Motto "Mach doch einfach ..." in diesem Jahr einen Vorgeschmack liefern, schon selbst spannende Mitmachexponate zeigen und so schon Berufsorientierung mit Praxisbezug bieten; die nächste IdeenExpo ist geplant für Sonnabend, 8. Juni, bis Sonntag, 16. Juni 2024 auf dem Messegelände in Hannover.

Das als berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule ausgezeichnete Hannah-Arendt-Gymnasium ermöglicht es seinen Schülerinnen und Schülern auf vielfältige Art, mit verschiedenen Studien- und Berufswahlmöglichkeiten in Kontakt zu kommen. Anfang Oktober können sie - bei diesem Event insbesondere die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 7 - die MINT-fokussierten Angebote der IdeenExpo-Roadshow im Laufe des Schulvormittags besuchen.