• Jahrgang 10 besucht liberale jüdische Synagoge

    Was glauben Juden und was passiert eigentlich in einer Synagoge? Mit diesen und noch viel mehr Fragen besuchte der 10. Jahrgang des Hannah-Arendt-Gymnasiums kurz nach den Osterferien die liberale jüdische Synagoge in Hannover und lernte im Gespräch mit Geschäftsführerin Rebecca Seidler und weiteren Gemeindemitgliedern viel über das gelebte Judentum in Hannover, jüdische Feiertage und die Funktion einer Synagoge sowie deren Ausstattung.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Schulobst auch am HAG

    Seit dem Schuljahr 2024/25 erhält das Hannah-Arendt-Gymnasium für die 5. und 6. Klassen Schulobst aus dem EU-Schulprogramm. In vielen 5-Tage-Wochen wird von der "Gemüsekiste" pro Klasse eine Kiste mit Obst und Gemüse geliefert, die dann im Laufe der Woche das Frühstück (noch) gesünder macht.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Suchtpräventionstage

    Ist der Konsum von Cannabis harmlos? Wann mache ich mich strafbar? Wie gehe ich eigentlich mit Alkohol auf Partys um? Solche und ähnliche Fragen werden in dieser Woche Thema während der Sucht- und Drogenpräventionsveranstaltungen für den gesamten 8. Jahrgang im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen - unter professioneller Betreuung.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

IdeenExpo: Roadshow gastiert in Barsinghausen am HAG

Die IdeenExpo ist Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften. Jetzt kommt in Form einer "Roadshow" ein Vorgeschmack auf Europas größte MINT-Messe für junge Menschen an das als berufswahl- und ausbildungsfreundlich ausgezeichnete Hannah-Arendt-Gymnasium.

Das leuchtende Orange zieht Aufmerksamkeit auf sich: Die IdeenExpo ist zu Gast in Barsinghausen. // Foto: S. Sell

Mit dem Ziel, junge Menschen für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern und Fachkräfte für die MINT-Bereiche, also für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, zu gewinnen, wurde die IdeenExpo 2007 ins Leben gerufen. Herzstück sind dabei "Exponate mit Erlebnischarakter". Die Roadshow soll getreu dem Motto "Mach doch einfach ..." in diesem Jahr einen Vorgeschmack liefern, schon selbst spannende Mitmachexponate zeigen und so schon Berufsorientierung mit Praxisbezug bieten; die nächste IdeenExpo ist geplant für Sonnabend, 8. Juni, bis Sonntag, 16. Juni 2024 auf dem Messegelände in Hannover.

Das als berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule ausgezeichnete Hannah-Arendt-Gymnasium ermöglicht es seinen Schülerinnen und Schülern auf vielfältige Art, mit verschiedenen Studien- und Berufswahlmöglichkeiten in Kontakt zu kommen. Anfang Oktober können sie - bei diesem Event insbesondere die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 7 - die MINT-fokussierten Angebote der IdeenExpo-Roadshow im Laufe des Schulvormittags besuchen.