• "Arendt you scared?" - Halloween-Sendung im Spalterradio und Kostümparty für Fünft- und Sechstklässler

    Es gruuuuselt am Hannah-Arendt-Gymnasium: Am kommenden Donnerstag, 30.10., sendet das Spalterradio unter dem Motto "Arendt you scared" eine Halloween-Sondersendung, später am Abend veranstaltet die Q2, unser Abiturjahrgang, eine Halloween-Kostümparty für die Jahrgänge 5 und 6 am HAG.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • HAG beim Hannoverschen Mathematikturnier

    Am Freitag, 19. September, starteten zwei Teams, bestehend aus Schüler*innen der Jahrgänge Q1 und Q2, an der Uni Hannover zum dritten Hannoverschen Mathematikturnier – ein internationales Mathematikturnier, das zeitgleich auch in Bonn, Leuven (Belgien), Nijmegen (Niederlande) und Wien (Österreich) stattfand.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Kompositionsprojekt mit Tobias Klich

Im November 2014 ist der mehrfach ausgezeichnete Komponist, Gitarrist und Klangkünstler Tobias Klich am HAG zu Gast und arbeitet mit dem Schulorchester am Projekt „Randerscheinungen“.

Verschiedene Fragestellungen standen am Beginn des Projektes, das wir eigens für das Schulorchester des HAG entwickelt haben: Was genau klingt eigentlich vor dem Beginn eines Orchesterstücks? Musikalisch scheinen die Ränder bei der Präsentation von Musik zunächst unbedeutend, ist doch die Grenze zum Beginn der "eigentlichen Kunst" noch nicht überschritten. Doch was eröffnet sich, wenn man gerade diesen Randerscheinungen seine volle Aufmerksamkeit schenkt? Verändert die Sensibilisierung für Grenzen die Wahrnehmung von Musik?

Ausgangspunkt war die gemeinsame Analyse verschiedener eigener Proben- und Konzertmitschnitte dieses Schuljahres, die auf diese Weise aus veränderter Perspektive noch einmal erlebt werden konnten. Im kollektiven Prozess sollten die MusikerInnen des Orchesters anschließend versuchen, die aufgenommenen Geräusche und Klänge in Instrumentalmusik zu "übertragen", sozusagen für Orchester zu instrumentieren und weiterzuentwickeln.

Das Ergebnis des Projektes wird das Orchester bei den Weihnachtskonzerten und im März 2015 beim Musik21 Nachwuchsfestival in Hannover aufführen.