• Tag der Kinderrechte: WN-Kurs in Jg. 5 gestaltet Wimpelkette

    Am 20.11. war Internationaler Tag der Kinderrechte. Passend dazu hat ein Werte-und-Normen-Kurs aus Jahrgang 5 die Kinderrechte jetzt sichtbar gemacht. Die Eingangshalle des Schulzentrums schmückt nun eine Kette aus verschiedenen Wimpeln, die die Kinderrechte in den Fokus rücken.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte

    Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Bike2School-Sieg: Pizza-Party bei der 7c

    Pizza in der Schule?! "TOP 1" stand am Ende der Auswertung. Den ersten Platz bei der im September gestarteten Bike2School-Challenge hat unsere Klasse 7c belegt. Zur Belohnung gab es jetzt statt Deutsch, Mathe oder Erdkunde ein gemeinsames Pizzaessen mit den Klassenlehrerinnen.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Monatsquiz in der Bibliothek

Am Dienstag, den 17. November 2015, veranstaltet das Bibliotheksteam für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-10 in der Großen Bibliothek wieder ein Monatsquiz, diesmal zum Thema "Erfinder und Entdecker". Beim letzten Quiz konnten sich die GewinnerInnen über einen "1xHausaufgabenfrei-Gutschein" freuen

Seit einigen Monaten bereichert auf Initiative des Bibliotheksteams und der Bibliotheksleiterin Frau Lauffer diese ganz besondere Aktion den Schulalltag am Hannah-Arendt-Gymnasium. Das Bibliotheksquiz ist so ungewöhnlich, dass es Frau Lauffer bereits auf dem 3. Niedersächsischen Bibliothekstag in Göttingen vorstellen konnte. Ausführlich berichtete die Calenberger Zeitung am 14. Oktober 2015 über die Aktion.

Teilnahmebedingungen für das Monatsquiz in der Bibliothek

Gewinn: Gutschein für "1x Hausaufgabenfrei"

Wann: Dienstag, 14. Juli 2015, 1. oder 2. große Pause

Wo: In der Großen Bibliothek

TeilnehmerInnen: Schülerinnen/Schüler der Klassen 7-10 des HAG und der LTS

Fragebögen zum Quiz: Erhältlich an der Information

Beantwortung der Fragen: Jeweils in der 1. oder 2. großen Pause.

Zur Quizbearbeitung dürfen neben dem eigenen Wissen nur Printmedien in der Bibliothek benutzt werden. Abgabe der ausgefüllten Fragebögen: Bei den Mitarbeitern der Bibliothek. Es gibt nur einen Fragebogen je Schülerin/Schüler. Die Fragebögen müssen in der Bibliothek verbleiben, wenn Du später weiter quizzen willst. Die Abgabe ist nur am Dienstag möglich.

Viel Erfolg wünscht Euch das Bibliotheksteam!