• Remerciements - Dank aus dem Senegal

    Unsere Senegal-Aktion ist erfolgreich. Inzwischen wurde die 10.000-Euro-Marke geknackt. Kürzlich traf ein Dankesbrief von Abbé Florent Sene aus dem Senegal ein, den wir hier gerne veröffentlichen. Für den dauerhaften Erhalt des Internats werden über die Plattform Betterplace weiter Spenden gesammelt. Monatlich werden etwa 2000 Euro benötigt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Was macht eigentlich ...

    ... die Schüler:innenvertretung?

    Nicht meckern, sondern mitwirken! Unter diesem Motto hat es sich die SV zur Aufgabe gemacht, sich an unserer Schule für die Belange aller Schüler*innen einzusetzen.

    Am Freitag, 12. September 2025, findet die erste Schüler:innenratssitzung dieses Schuljahres statt, auf dem zunächst die aktuellen Vertreter:innen gewählt werden.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Erste-Hilfe-Kurse

    Eine feste Institution des HAG ist der bereits mehrfach ausgezeichnete Schulsanitätsdienst. Damit alle Schüler:innen über Grundkenntnisse in Erster-Hilfe verfügen, finden in der Zeit vom 1.-5. September 2025 für alle 10. Klassen ein ganztägiger Kurs statt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Praktikumsmesse von Schülern für Schüler

Passend zum Abschluss des Halbjahres fand am Mittwoch, 22. Januar, in der Aula die jährliche Praktikumsmesse für den gesamten 9. Jahrgang statt. Knapp 20 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen 10. Klassen stellten dafür ihre Poster vor, welche sie im Rahmen ihres Betriebspraktikums im Herbst angefertigt hatten.

Fotos: A. Hernando Reyes

Die 9. Klassen, die die Messe besuchten, hatten die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen und sich über unterschiedliche Betriebe in der Region zu informieren. In vielen Gesprächen berichteten die älteren Schülerinnen und Schülern den 9. Klässler:innen von ihren Erfahrungen, sodass diese Inspiration für das eigene, im nächsten Schuljahr anstehende Praktikum sammeln konnten. Im Anschluss an die Ausstellung fand eine kurze Nachbereitung der Veranstaltung im Klassenraum statt, bei der die Schülerinnen und Schüler sich intensiver mit Wünschen für ihren späteren Berufsalltag und möglichen Praktikumsbetrieben auseinandersetzten.