• Klassenfahrten Jg. 6 und 9

    Für die Schüler:innen der 6. Klassen ist die Woche vom 1. bis 5. September bereits seit längerem ein Grund zur Vorfreude: Endlich Klassenfahrt! Bei dieser Fahrt sind die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls und der Gemeinschaft ein besonderes Ziel. Auch der 9. Jahrgang ist in dieser Woche unterwegs: Beim "Jugendwaldeinsatz" stehen das gemeinsame Erleben, die Festigung der Klassengemeinschaft und die Mitverantwortung für die Umwelt im Vordergrund.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Zukunftstag 2015

Der „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ findet in diesem Jahr am 23.04.2015 statt. Ein Großteil unserer SchülerInnen wird den Tag nutzen, um sich außerhalb des Unterrichtes mit einem „geschlechteruntypischen“ Beruf auseinanderzusetzen.

Auf der Internetseite www.genderundschule.de liest sich die Zielsetzung des Zukunftstages so: "Mädchen und Jungen sollen beim Zukunftstag geschlechteruntypische Berufe kennen lernen. Sie werden an diesem Tag auf Antrag der Eltern vom Schulunterricht freigestellt. Betriebe, Hochschulen und Einrichtungen bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Berufe zu erkunden, die sie selbst bisher nicht in Betracht ziehen."

Der größte Teil unserer SchülerInnen der Jahrgänge 5-9 wird daher an einem Angebot außerhalb der Schule teilnehmen, für alle anderen bietet das Hannah-Arendt-Gymnasium wieder Projekte an, die sich auf unterschiedliche Arten und aus verschiedenen Blickwinkeln altersgerecht mit dem Thema Männer- und Frauenrollen befassen. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr beispielsweise Tontechnik für Mädchen, Tanzen für Jungen oder Gartenbau für Jungen und Mädchen, um nur einige zu nennen.

Für die Jahrgangsstufe 10 (Einführungsphase) findet außerplanmäßiger Unterricht in ausgewählten Fächern statt, der 11. Jahrgang beschäftigt sich an einen Studientag eigenständig mit verschiedenen Unterrichtsmaterialien. Den Abiturientinnen und Abiturienten wünschen wir ab heute besonders viel Erfolg, denn in dieser Woche beginnen für sie die Abiturprüfungen.