• Volkstrauertag 2025 - vor Ort und im Spalterradio

    Wie auch in den vergangenen Jahren werden Schülerinnen und Schüler des Q2-Philosophiekurses unsere Schule bei den Gedenkfeierlichkeiten zum Volkstrauertag am Sonntag, 16. November 2026, vertreten. Die Rede der HAG-Schüler*innen können Sie am Sonntagvormittag ab 11 Uhr auch im Spalterradio hören.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Zwischen Fakten und Fakes – Q1 trainiert den kritischen Blick

    Am 13. November nahmen unsere Politik-Leistungskurse im Jahrgang 12 von der 5. bis zur 9. Stunde an einem Medienkompetenztraining teil, das von der Berliner Bildungsinitiative „Spreuweizen“ durchgeführt wurde. Die Wahl fiel wegen der klaren thematischen Ausrichtung und der vielfältigen Förderungen und Kooperationen, etwa mit der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Niedersächsischen Kultusministerium, auf diese Initiative.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Aus dem (Distanz-)Unterricht ... Geschichte, Philosophie und mehr

Seit einigen Tagen sind wir wieder im Szenario A. Doch auch im Distanz- und Wechselunterricht haben unsere Schülerinnen und Schüler einiges auf die Beine gestellt. Ein paar Einblicke in den vielfältigen Unterricht gibt es künftig auch zu hören. Immer mittwochs und sonntags in unserem Schulradio - dem Spalterradio.

Mit zwei weiteren Sendeleisten wird unser Schulradio künftig Einblick in unseren Unterricht geben. Immer mittwochs zwischen 17 und 18 Uhr senden wir kleinere und größere Hörtexte und Podcasts aus verschiedenen Fächern in unserer neuen Reihe "Aus dem Unterricht". 
Immer sonntags zwischen 11 und 12 Uhr gibt es in den "Gedanken am Sonntag" etwas aus dem Bereich Philosophie, Religion, Werte und Normen. Einschalten lohnt sich natürlich auch sonst.

Hier geht's zum Spalterradio on air

Und hier gehts auf unsere Radio-Infoseite mit Sendeplan und ausgewählten Sendungen zum Nachhören.