• Save the Date: Ehemaligentreffen am Sonnabend, 20. Dezember

    Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums Am Spalterhals ein. Eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des HAG und natürlich auch diejenigen, die ihre Schule noch als Ganztagsgymnasium Barsinghausen (GTG) kannten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Eisrevue der Eislauf-AG am 7.11.2025

    Am Freitag, den 7. November 2025, 18 Uhr, ist es wieder soweit: In der Eishalle in Lauenau wird die Eissaison wird mit einer Eisrevue eröffnet. Unter dem Thema Filmmusik ist die Eislauf-AG mit "Harry Potter on Ice" dabei und lädt zu einer Reise nach Hogwarts hierzu herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • "Das war toll!" - Fünft- und Sechstklässler feierten Halloween mit Abiturjahrgang

    Mit den Worten „Endlich sind wir hier“ stürmten die ersten SchülerInnen am Donnerstagabend in die Schule. Voller Vorfreude und Aufregung versammelten sich rund 180 Fünft- und SechstklässlerInnen am Hannah-Arendt-Gymnasium, um gemeinsam Halloween zu feiern.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • In eigener Sache - Expert:innen gesucht

    Für den Abschluss des Schuljahres im Juni kommenden Jahres plant das Hannah-Arendt-Gymnasium wieder Projekttage rund um das Thema "Nachhaltigkeit". Leitend sollen die 17 Ziele der Vereinten Nation sein. Die Besonderheit: Die jüngeren Schülerinnen und Schüler besuchen Workshops, die von älteren Schülern angeleitet werden. Zur Vorbereitung werden sich die Jahrgänge 11 und 12 am 4. und am 18. März, jeweils ein Mittwoch, zusammensetzen und ihre Projekte planen. Genau dafür sucht das HAG jetzt Expertinnen oder Experten, die die Oberstufenschüler bei der Projektplanung zu einem der Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Der hörbare Adventskalender kommt zurück

Seit Anfang November arbeiten die Redakteure unseres Schulradios bereits fleißig an der Neuauflage des hörbaren Adventskalenders. In Kooperation mit der Schulseelsorge des HAG wird vom 1. Dezember an wieder jeden Tag ein Radiotürchen geöffnet, um die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen.

Der hörbare Adventskalender kommt zurück. Ab 1.12. beim Spalterradio.

Täglich zwischen 16 und 17 Uhr können Zuhörer des Spalterradios unter laut.fm/spalterradio Beiträge von Klassen, Kursen, AGs oder Einzelschüler*innen hören. Von kleinen Gedichten bis zu Geschenktipps und der Frage nach der Bedeutung von Weihnachten heute wird einiges dabei sein. "Ich freue mich über die erneute Zusammenarbeit mit dem Spalterradio", berichtet HAG-Schulseelsorgerin Nele Schweitzer. Vor der Coronazeit habe sie einen lebendigen Adventskalender mit täglichen Pausenüberraschungen betreut, die Kurse und Klassen vorbereitet hatten. "So können wir die Tradition trotz der schwierigen Bedingungen weiter aufrechterhalten", freut sie sich. Auch ein kleines Preisrätsel soll es im diesjährigen Adventskalender wieder geben. Einschalten lohnt sich also. Die Koordination aufseiten des Spalterradios übernimmt Melina Hartmann aus der Q1. Wer noch mitmachen möchte oder sich einfach ein Lied wünschen möchte, schickt eine Mail an spalterradio@hag-iserv.de